Sachbearbeitung (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden)
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden)

Sachbearbeitung (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Sachbearbeitung für Zusatzversorgung und Beihilfen.
  • Arbeitgeber: Die KVK ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen, das für die Beamtenversorgung in Nord- und Osthessen zuständig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Unterstützung des öffentlichen Dienstes bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Verwaltungsaufgaben haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kommunalen Versorgungskassen Kurhessen-Waldeck (KVK) mit Sitz in Kassel sind ein öffentlich-rechtliches Verbundunternehmen, das für die Beamten- und Zusatzversorgung sowie Leistungen der Krankenbeihilfe für die Mitarbeitenden des kommunalen öffentlichen Dienstes in Nord- und Osthessen zuständig ist. Darüber hinaus ist sie für ihre Mitglieder auch Partner für die Bezügeabrechnung und Personalbetreuung.

Für unseren Fachbereich Zusatzversorgungs- und Beihilfekasse suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung unseres Teams der Leistung.

Sachbearbeitung (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden) Arbeitgeber: KVK Beamtenversorgungskasse Kurhessen-Waldeck

Die Kommunalen Versorgungskassen Kurhessen-Waldeck bieten nicht nur eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Kassel. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, die es ihnen ermöglicht, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördern aktiv das Wohlbefinden unserer Angestellten.
K

Kontaktperson:

KVK Beamtenversorgungskasse Kurhessen-Waldeck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Sachbearbeitung in der Zusatzversorgungs- und Beihilfekasse. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Kommunalen Versorgungskassen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten der Beamtenversorgung und Krankenbeihilfe vor. Zeige dein Interesse an diesen Themen und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte der KVK zu informieren. Dies hilft dir, in Vorstellungsgesprächen gezielt auf die Werte und Ziele des Unternehmens einzugehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden)

Kenntnisse im Bereich der Sozialversicherung
Vertrautheit mit Beihilferechtsvorschriften
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office)
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Mitgliedern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kommunalen Versorgungskassen Kurhessen-Waldeck. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Sachbearbeitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten im Bereich der Beamten- und Zusatzversorgung klar dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Kenntnisse in der Bezügeabrechnung und Personalbetreuung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KVK Beamtenversorgungskasse Kurhessen-Waldeck vorbereitest

Informiere dich über die KVK

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kommunalen Versorgungskassen Kurhessen-Waldeck informieren. Verstehe ihre Aufgaben, insbesondere im Bereich der Beamten- und Zusatzversorgung sowie der Krankenbeihilfe. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die erforderlichen Fähigkeiten für die Sachbearbeitung mitbringst. Dies könnte die Bearbeitung von Anträgen oder die Kommunikation mit Mitgliedern betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Fachbereich oder den Erwartungen an die neue Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Sei freundlich und selbstbewusst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Sachbearbeitung (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden)
KVK Beamtenversorgungskasse Kurhessen-Waldeck
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>