Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-Maschinen und produziere hochwertige Teile nach Kundenanforderungen.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Zerspanungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Qualität und Kundenorientierung großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und idealerweise erste Erfahrungen im CNC-Bereich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Seit über 30 Jahren stellen wir qualitative Produkte, pneumatische und elektropneumatische Baugruppen für Kunden, u.a. aus der Medizin- und Dentaltechnik, Analysentechnik, Automatisierungstechnik her. Wir zerspanen mit moderner CNC-Technik einfache bis komplexe Produkte nach Kundenanforderung in Klein- & Großserien und zeichnen uns durch eine hohe Flexibilität und gelebte Kundenorientierung aus. Unser Unternehmen mit 180 Mitarbeitern ist geprägt von einem familiären Arbeitsklima und starker Kollegialität. Aktuell suchen wir Verstärkung für unser Team in der Zerspanung.
CNC-Maschinenbediener (m/w/d) Zerspanung (CNC-Fachkraft/NC-Anwendungsfachmann/-frau) Arbeitgeber: KVR Kunststoff- und Verfahrenstechnik Radeburg GmbH
Kontaktperson:
KVR Kunststoff- und Verfahrenstechnik Radeburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Maschinenbediener (m/w/d) Zerspanung (CNC-Fachkraft/NC-Anwendungsfachmann/-frau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten CNC-Technologien und -Trends. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen in der Zerspanung vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in unserem Unternehmen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als CNC-Maschinenbediener unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung von Problemen oder die Optimierung von Prozessen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da wir großen Wert auf ein familiäres Arbeitsklima legen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Maschinenbediener (m/w/d) Zerspanung (CNC-Fachkraft/NC-Anwendungsfachmann/-frau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als CNC-Maschinenbediener wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der CNC-Technik und deine Flexibilität in der Produktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Zerspanung ein und zeige deine Kundenorientierung.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KVR Kunststoff- und Verfahrenstechnik Radeburg GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der CNC-Technik
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der CNC-Technik hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Maschinen und Prozessen zu beantworten, die in der Zerspanung verwendet werden.
✨Beispiele für Flexibilität
Da das Unternehmen Wert auf Flexibilität legt, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die zeigen, wie du dich an unterschiedliche Anforderungen angepasst hast.
✨Teamarbeit betonen
Das familiäre Arbeitsklima und die Kollegialität sind wichtig. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Dynamik im Team beigetragen hast.
✨Kundenorientierung hervorheben
Zeige, dass du die Bedeutung von Kundenorientierung verstehst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf Kundenwünsche eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.