Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - CNC-Drehen (CNC-Dreher/in)
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - CNC-Drehen (CNC-Dreher/in)

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - CNC-Drehen (CNC-Dreher/in)

Radeburg Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst CNC-Drehmaschinen bedienen und präzise Teile herstellen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Fertigung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsklima und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine Ausbildung im Bereich Zerspanung sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu wachsen.

Seit über 30 Jahren stellen wir qualitative Produkte, pneumatische und elektropneumatische Baugruppen für Kunden, u.a. aus der Medizin- und Dentaltechnik, Analysentechnik, Automatisierungstechnik her. Wir zerspanen mit moderner CNC-Technik einfache bis komplexe Produkte nach Kundenanforderung in Klein- & Großserien und zeichnen uns durch eine hohe Flexibilität und gelebte Kundenorientierung aus.

Unser Unternehmen mit 180 Mitarbeitern ist geprägt von einem familiären Arbeitsklima und starker Kollegialität. Wir haben noch Platz in unserem Team und suchen Verstärkung.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - CNC-Drehen (CNC-Dreher/in) Arbeitgeber: KVR Kunststoff- und Verfahrenstechnik Radeburg GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein familiäres Arbeitsklima, in dem Teamarbeit und Kollegialität großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer flexiblen Arbeitsgestaltung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten im Bereich CNC-Drehen weiterzuentwickeln. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die sowohl eine hohe Lebensqualität als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
K

Kontaktperson:

KVR Kunststoff- und Verfahrenstechnik Radeburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - CNC-Drehen (CNC-Dreher/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten CNC-Technologien und -Trends. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen in der Zerspanungstechnik vertraut bist und wie du diese in deinem zukünftigen Job bei uns anwenden könntest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Zerspanungsmechaniker zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im CNC-Drehen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da wir ein familiäres Arbeitsklima schätzen, ist es wichtig, dass du während des Gesprächs betonst, wie gut du im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an verschiedene Projekte anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - CNC-Drehen (CNC-Dreher/in)

CNC-Programmierung
Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Qualitätskontrolle
Umgang mit Messmitteln
Lesen von technischen Zeichnungen
Erfahrung mit Drehmaschinen
Flexibilität
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zerspanungsmechaniker (CNC-Drehen) zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die CNC-Technik wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Betone deine Flexibilität und Kundenorientierung, da dies wichtige Aspekte des Unternehmens sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KVR Kunststoff- und Verfahrenstechnik Radeburg GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Zerspanungsmechaniker wirst du wahrscheinlich mit spezifischen technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und die verschiedenen Bearbeitungsverfahren gut verstehst, um deine Fachkenntnisse unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Flexibilität

Das Unternehmen legt Wert auf hohe Flexibilität. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du dich an unterschiedliche Anforderungen und Herausforderungen angepasst hast.

Betone Teamarbeit und Kollegialität

Da das Arbeitsklima familiär und kollegial ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an dem Unternehmen, indem du dich über dessen Produkte und Dienstleistungen informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit der Unternehmensphilosophie identifizieren kannst.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - CNC-Drehen (CNC-Dreher/in)
KVR Kunststoff- und Verfahrenstechnik Radeburg GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>