Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die kaufmännische Sachbearbeitung verantwortlich sein und täglich organisieren.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das seit über 30 Jahren im Kunststoffrecycling tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem Team, das echte Veränderungen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Organisationstalent und sicherer Umgang mit Zahlen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und direkte Kommunikation prägen unsere offene Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: Seit über 30 Jahren engagieren wir uns mit Leidenschaft und Know-how im Bereich Kunststoffrecycling. Als mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit rund 60 Mitarbeitenden gehören wir zu den erfahrenen Spezialisten der Branche. Flache Hierarchien, direkte Kommunikation und ein offenes, kollegiales Miteinander prägen unsere Arbeitskultur. Mit unserer Arbeit leisten wir einen aktiven Beitrag zur CO₂-Reduzierung und gestalten eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft mit. Wir glauben daran, dass jede Person im Team zählt – und dass echte Veränderung bei uns im Alltag beginnt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine engagierte kaufmännische Sachbearbeitung. Wenn Sie zuverlässig arbeiten, gerne organisieren und einen sicheren Umgang mit Zahlen und Dokumenten mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Kaufmännische Sachbearbeitung (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit (50–100 %) | Standort: Herbolzheim bei Arbeitgeber: KVS Plastics GmbH
Kontaktperson:
KVS Plastics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Sachbearbeitung (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit (50–100 %) | Standort: Herbolzheim bei
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da wir uns für Nachhaltigkeit und CO₂-Reduzierung einsetzen, zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deinen sicheren Umgang mit Zahlen belegen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den täglichen Aufgaben in der kaufmännischen Sachbearbeitung und wie das Team zusammenarbeitet.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem familiengeführten Unternehmen ist ein kollegiales Miteinander wichtig. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Sachbearbeitung (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit (50–100 %) | Standort: Herbolzheim bei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das Kunststoffrecycling betreibt. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die kaufmännische Sachbearbeitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine organisatorischen Fähigkeiten und den sicheren Umgang mit Zahlen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur CO₂-Reduzierung und nachhaltigen Kreislaufwirtschaft beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KVS Plastics GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte oder Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der kaufmännischen Sachbearbeitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle eine kaufmännische Sachbearbeitung umfasst, ist es wichtig, deine organisatorischen Fähigkeiten zu betonen. Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und sicherstellst, dass alles reibungslos abläuft.