Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Kassel Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Mechatroniker:in und arbeite an technischen Geräten, Maschinen und Anlagen.
  • Arbeitgeber: Die KVV bietet eine spannende Ausbildung in einem modernen Umfeld mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Laptop und Smartphone zur privaten Nutzung, umfassende Lernmaterialien und Prüfungsvorbereitung.
  • Warum dieser Job: Erlerne praktische Fähigkeiten und arbeite selbstständig in einem zukunftssicheren Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur erforderlich, Interesse an Technik ist ein Muss.
  • Andere Informationen: Ausbildung in einem der modernsten Ausbildungszentren Nordhessens ab 2024.

Rahmenbedingungen

Beginn der Ausbildung: 01.08.2025

Schulbildung: Realschulabschluss, Abitur, oder vergleichbar

Art der Ausbildung: duale Ausbildung

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Arbeitsgebiet: Herstellung, Einrichtung, Wartung und Umbau von technischen Geräten, Maschinen und Anlagen; Metallbearbeitung und Steuerungstechnik.

Schwerpunkte: Schienenfahrzeuge, Kraftwerke und Versorgungsanlagen.

Abschlussprüfung: Industrie- und Handelskammer.

Vier gewinnt

Ohne Dein Wissen geht heute praktisch nichts mehr: MechatronikerInnen arbeiten an der Schnittstelle zwischen Elektronik, Hydraulik, Mechanik und Informationstechnik. Du bist der Fachmann/die Fachfrau für komplexe mechatronische Anlagen und Systeme. Montieren, Regeln, Steuern, Instandhalten ist Dein Metier – bei Herstellern wie bei Betreibern moderner Maschinen, Anlagen und Systemen.

Darf´s ein bisschen mehr sein?

Mit einer Ausbildung bei der KVV hast Du die Chance auf besonders umfassende Kenntnisse in diesem Spezialistenberuf. Denn Du lernst nicht nur in unseren Bus- und Tramwerkstätten – wo übrigens auch die RegioTram inklusive aller Einbauten gewartet wird – sondern ebenso im Bereich Energie und Kraftwerke. Als Betreiber von Wasser- und Müllheizkraftwerken und von Anlagen zur Versorgung mit Gas, Wasser, Strom und Fernwärme hat unser Konzern Dir ein besonders breites Spektrum an Aufgaben der Mechatronik zu bieten, in allen möglichen Dimensionen und in Verbindung mit diversen Werkstoffen. Zum Verständnis für Hightech gesellen sich klassische handwerkliche Fertigkeiten wie das Löten, Schweißen und Montieren von Bau- und Fahrzeugteilen, was Du selbstverständlich ebenfalls von der Pike auf erlernst.

Die Mischung macht´s

Ein hohes Maß an Verantwortung begleitet den Beruf der MechatronikerInnen, denn Du wirst später weitgehend selbstständig arbeiten. Entsprechend anspruchsvoll ist das fachliche Niveau unserer Ausbildung. Neben Deinem abstrakten Denkvermögen ist auch Dein Verständnis für technische Mathematik gefragt. Aber keine Sorge, alles was Du wissen musst, bringen Deine Ausbilder Dir bei, ab 2024 dann sogar in unserem brandneuen Ausbildungszentrum.

Wie sieht der Rahmen aus und was bieten wir Dir?

Du hast mindestens einen Realschulabschluss und interessierst Dich für Technik? Dann mach bei uns für 3,5 Jahre eine duale Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d).

Das bieten wir:

  • Wir stellen Dir einen Laptop, den Du privat nutzen kannst und nach der Ausbildung behältst.
  • Wir stellen Dir ein Smartphone, das Du natürlich auch privat nutzen kannst.
  • Bücher, Lernmaterialien und innerbetrieblichen Unterricht sowie eine sehr gründliche Prüfungsvorbereitung sind für uns selbstverständlich.
  • Ausbildung in einem der modernsten Ausbildungszentren Nordhessens, der Talentakademie Versorgung und Verkehr, eröffnet in 2024.
  • Mindestens 1 Jahr Übernahme nach abgeschlossener Ausbildung.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: KVV Kassel

Die KVV ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine fundierte duale Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in einem der modernsten Ausbildungszentren Nordhessens bietet. Mit einem breiten Spektrum an Aufgaben in der Mechatronik, einer verantwortungsvollen Arbeitsweise und der Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung, fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem innovativen und unterstützenden Umfeld. Zudem profitierst Du von modernen Arbeitsmitteln wie Laptop und Smartphone, die Du auch privat nutzen kannst.
K

Kontaktperson:

KVV Kassel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in technischen Bereichen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du in der Ausbildung anwenden kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du grundlegende Konzepte der Mechanik, Elektronik und Steuerungstechnik wiederholst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten und dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze unser Netzwerk! Sprich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern bei KVV, um Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliche Fertigkeiten (z.B. Löten, Schweißen)
Analytisches Denken
Mathematische Kenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Steuerungstechnik
Erfahrung in der Metallbearbeitung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an modernen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die KVV: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die KVV und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Mechatroniker und die Unternehmenswerte zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Im Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Mechatroniker darlegen und auf Deine technischen Interessen eingehen. Zeige, warum Du gut zu KVV passt.

Hebe Deine technischen Fähigkeiten hervor: Da die Ausbildung technische Kenntnisse erfordert, solltest Du in Deiner Bewerbung besondere Fähigkeiten wie handwerkliches Geschick, Interesse an Technik und Mathematik betonen. Beispiele aus der Schule oder Praktika können hier hilfreich sein.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KVV Kassel vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Mechanismen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Mechatronik und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen ein.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da die Ausbildung praktische Fertigkeiten erfordert, solltest du deine Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen hervorheben. Erwähne eventuell Projekte oder Hobbys, die deine handwerklichen Fähigkeiten demonstrieren.

Teamarbeit und Verantwortung

Mechatroniker arbeiten oft im Team und tragen Verantwortung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Ausbildung, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die dich erwarten könnten.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
KVV Kassel
K
  • Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

    Kassel
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • K

    KVV Kassel

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>