Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team und betreue Patienten in der Neurologie.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit einem engagierten Team und innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein fundiertes Einarbeitungsprogramm und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Patientenversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen in unserem Krankenhaus einen Oberarzt (m/w/d) für die Abteilung Neurologie, Allgemeinmedizin und Innere Medizin.
Beschäftigung: 39,00 Stunden pro Woche
Aufgaben:
- Leitung eines interdisziplinären Behandlungsteams
- Ärztliche Betreuung und Behandlung von Patienten
- Aufnahme- und Entlassuntersuchungen durchführen
- Behandlungspläne erstellen und Effektivitätskontrolle der medizinischen Maßnahmen durchführen
- Verantwortung für die Optimierung von Arbeitsabläufen übernehmen
- Unterstützung bei der Umsetzung und Optimierung des Qualitätsmanagements sowie bei dem Zertifizierungsprozess
- Kollegiale Zusammenarbeit und konstruktiver Austausch mit anderen Fachbereichen
- Beteiligung am Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienst der Klinik
Anforderungen:
- Approbation als Arzt (m/w/d)
- Facharzt (m/w/d) für Neurologie, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
- Erfahrung in der Behandlung, Diagnostik und Therapie neurologischer und geriatrischer Krankheitsbilder
- Sichere Handhabung computergestützter Programme
- Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, starke soziale und fachliche Kompetenzen
Was wir bieten:
- Fundiertes Einarbeitungsprogramm
- Weiterbildungen und interdisziplinäres Arbeiten
- Betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Motiviertes Team und sympathische Menschen
- Corporate Benefits
Oberarzt (m/w/d) Neurologie, Allgemeinmedizin, Innere Medizin Arbeitgeber: KWA Stift Rottal
Kontaktperson:
KWA Stift Rottal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Neurologie, Allgemeinmedizin, Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie, Allgemeinmedizin und Inneren Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Oberärzte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und im Qualitätsmanagement konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in deinem Auftreten. In der Medizin ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen und deine Belastbarkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Neurologie, Allgemeinmedizin, Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Oberarzt. Erkläre, warum du dich für Neurologie, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Behandlung, Diagnostik und Therapie neurologischer und geriatrischer Krankheitsbilder. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der neuen Position vorbereiten.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf deutlich machst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise über deine Sprachkenntnisse hast, füge diese hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWA Stift Rottal vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu neurologischen, allgemeinmedizinischen und inneren medizinischen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert die Leitung eines interdisziplinären Teams. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Optimierung von Arbeitsabläufen beigetragen hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und konstruktiv mit anderen Fachbereichen zusammenarbeiten kannst.
✨Qualitätsmanagement verstehen
Informiere dich über die Grundlagen des Qualitätsmanagements im Gesundheitswesen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Ideen du für die Optimierung in dieser Klinik hast.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind soziale Kompetenzen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität, Belastbarkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einem stressigen Krankenhausumfeld.