Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere kreative Menüs und bereite köstliche Gerichte für unsere Bewohner und Gäste zu.
- Arbeitgeber: KWA ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen in Seniorenstiften in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams und bringe deine kulinarische Leidenschaft ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und erste Erfahrungen in der Großküche sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine fundierte Einarbeitung in einem angenehmen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein bundesweiter Anbieter von hochwertigen Verpflegungs-, Gebäudereinigungs- und IT-Dienstleistungen in den Seniorenstiften des KWA Kuratorium Wohnen im Alter gAG. Für unser KWA Stift Rupertihof suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Koch (m/w/d) am Standort Rottach-Egern.
IHRE AUFGABEN:
- Gastronomische Kreativität bei der Zusammenstellung abwechslungsreicher Menüs
- Leidenschaft beim Zubereiten und beim Anrichten ansprechender Gerichte
- Begeistern Sie Bewohner und Gäste durch kulinarische Genüsse
IHR PROFIL:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch / Köchin
- Erste Berufserfahrung im Großküchenbereich von Vorteil
- Freude im Team zu arbeiten
WAS SIE BEI UNS ERWARTET:
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen bei leistungsgerechter Vergütung.
- Ihre fundierte Einarbeitung erfolgt in einem angenehmen Arbeitsumfeld.
- Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersversorgung und betrieblichem Gesundheitsmanagement.
Sind Sie an dieser vielfältigen und herausfordernden Aufgabe interessiert? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Koch (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: KWA Stift Rupertihof
Kontaktperson:
KWA Stift Rupertihof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen kulinarischen Vorlieben der Bewohner im KWA Stift Rupertihof. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Bedürfnisse und Wünsche der Gäste verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität in der Menügestaltung zu demonstrieren. Überlege dir einige innovative Gerichte, die du in der Großküche zubereiten könntest, und bringe diese Ideen ins Gespräch ein.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Interviews deine Teamfähigkeit. Da das Arbeiten im Team in einer Großküche entscheidend ist, kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Koch (m/w/d) genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufsausbildung und Erfahrungen im Großküchenbereich hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Leidenschaft für die Gastronomie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Koch auszeichnet. Gehe auf deine gastronomische Kreativität und deine Freude am Kochen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWA Stift Rupertihof vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner gastronomischen Kreativität und deinen Erfahrungen in der Menügestaltung zu beantworten. Überlege dir einige Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und wie du diese ansprechend präsentiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Küche wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Freude daran hast, mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Leidenschaft für das Kochen zeigen
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für das Kochen. Sprich über deine Motivation, Bewohner und Gäste mit kulinarischen Genüssen zu begeistern und was dir an der Arbeit als Koch besonders gefällt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des KWA Kuratorium Wohnen im Alter vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.