Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende elektrotechnische Projekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: KWB ist ein innovatives Unternehmen, das umweltfreundliche Energiesysteme seit über 27 Jahren herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem wertschätzenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit echten Entwicklungschancen und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und idealerweise Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, um Projekte vor Ort zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
KWB stellt seit über 27 Jahren umweltfreundliche Energiesysteme her. Zu seinen Kunden gehören Einfamilienhausbesitzer, Landwirte, Tourismusbetriebe, Gewerbetreibende und Energieversorger. Die Kernkompetenz von KWB sind Pelletheizungen, Hackschnitzelheizungen und Stückholzheizungen im Leistungsbereich von 2,4 bis 300 kW. Photovoltaik- und Solaranlagen sowie umfassende Speicher- und Regelungstechnik runden das Angebot ab.
Aufgaben:
- Planung, Berechnung, Organisation, Durchführung und Überwachung von elektrotechnischen Projekten, von der Konzeptphase bis zur Umsetzung und Inbetriebnahme
- Koordination und Steuerung der Projekte im Bereich Elektrotechnik
- Aktive Mitarbeit bei Installationen und Montagen sowie Unterstützung des Teams vor Ort
- Fachliche Führung der Mitarbeitenden
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Inbetriebnahme und Optimierung elektrotechnischer Anlagen
Qualifikationen:
- Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung, Elektrotechnik oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister für Elektrotechnik (Meister erforderlich)
- Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik von Vorteil
- Selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Programmen
- Teamfähigkeit, Engagement und Eigeninitiative
- Kommunikationsstärke, Belastbarkeit und Flexibilität
- Reisebereitschaft
Wir bieten:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kollegialer und wertschätzender Umgang im Team
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen
- Umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen
Kontaktperson:
KWB Deutschland Energiesysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und den Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese KWB unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und Sicherheitsstandards zu beantworten. Informiere dich über die relevanten Normen und Vorschriften in der Elektrotechnik, um im Gespräch zu zeigen, dass du die Wichtigkeit dieser Aspekte erkennst und umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KWB und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Teamleiter Elektrotechnik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine elektrotechnische Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten, die für die Leitung von Projekten wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektrotechnik und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu KWB passt und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWB Deutschland Energiesysteme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Teamleiters Elektrotechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Projekten und Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle ist die fachliche Führung der Mitarbeitenden entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor
Die Koordination und Steuerung von Projekten ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen, einschließlich der Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten. Zeige, wie du Zeit- und Ressourcenmanagement effektiv eingesetzt hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Qualitätssicherung
Da die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards wichtig ist, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass diese Standards eingehalten wurden. Diskutiere spezifische Maßnahmen, die du ergriffen hast, um die Qualität in deinen Projekten zu gewährleisten.