Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to ensure product certifications and compliance with regulations.
- Arbeitgeber: KWC Group AG is a premium Swiss manufacturer known for quality and innovative designs.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work, generous vacation, employee discounts, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values responsibility and offers growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical education and experience in regulatory environments are preferred; B2 English and German required.
- Andere Informationen: Located near public transport with free parking available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Sinne unserer Werte erfüllen die Produkte der KWC verschiedene Aufgaben. Sie liefern Trinkwasser, sorgen für Hygiene und Komfort im privaten und halböffentlichen Bereich. Je nach Region erfordert dies das Einhalten unterschiedlichster Anforderungen. Das Zertifizierungs-Team der KWC stellt sicher, dass die normativen und gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden und die nötigen Zertifizierungen vorhanden sind. Für diese interessanten und vielfältigen Aufgaben suchen wir eine motivierte Verstärkung für unser Team.
Deine Aufgaben
- Mitarbeit und Beratung in Produktentwicklungsprojekten (Kosten- und Zeitüberwachung Zertifizierung)
- Durchführung von Produktzertifizierungen
- Überprüfung und Verwaltung von Zertifizierungsdokumenten
- Durchführung von Zertifizierungsaudits
- Identifikation und interne Kommunikation relevanter Normen, Gesetze und Regulatorien
- Einsitz in Industrieverbänden und Normengremien
Dein Profil
- Technische Grundausbildung
- Fachausbildung, höhere Fachschule oder Fachhochschule (z. B. Technischer Kaufmann mit eidg. FA, Techniker HF, Bachelor FH, etc.)
- Ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
- Begeisterung für die Arbeit in einem dynamischen Umfeld, das ständig von normativen, regulatorischen und gesetzlichen Veränderungen geprägt ist
- Erfahrung in einem regulatorisch oder normativ geprägten Arbeitsbereich von Vorteil
- Projekterfahrung
- Deutsch- und Englischkenntnisse (Niveau B2 oder Muttersprache)
- Entwicklungspotential im Fach- und Führungsbereich oder bereits vorhandene Führungserfahrung, z.B. als Teamleiter*in
Unser Angebot
- Abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet in einem motivierten Team
- Förderung von Eigenständigkeit und Selbstverantwortung
- Überdurchschnittliche Ferien, Sozialleistungen sowie vergünstigte Ferienkaufmöglichkeit
- Vergünstigtes Verpflegungsangebot im Personalrestaurant
- Attraktive Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen
- Standort direkt neben der WSB-Tramhaltestelle und gratis Parkplätze in der Tiefgarage
Interessiert? Setze ein Zeichen und bewirb dich!
Larissa Troxler, HR Business Partner, freut sich auf den ersten Kontakt mit dir. Bitte bewirb dich über den «Jetzt bewerben»-Button.
Fachspezialist*in Produktzertifizierung 80-100% (a) Arbeitgeber: KWC Group AG
Kontaktperson:
KWC Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist*in Produktzertifizierung 80-100% (a)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Normen und gesetzlichen Vorgaben, die für die Produktzertifizierung in der Sanitärbranche relevant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Anforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in Normengremien oder Industrieverbänden. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die für deine Bewerbung von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektüberwachung und im Umgang mit Zertifizierungsdokumenten demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisnah bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem dynamischen Umfeld. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du dich an Veränderungen anpassen kannst und welche Strategien du nutzt, um in einem sich ständig verändernden regulatorischen Rahmen erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist*in Produktzertifizierung 80-100% (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KWC Group AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachspezialist*in Produktzertifizierung hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Projekterfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Zertifizierungsbereich und deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Verantwortungsbereitschaft und dein Interesse an normativen und regulatorischen Themen.
Bewerbung einreichen: Nutze den «Jetzt bewerben»-Button auf der KWC-Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWC Group AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der KWC Group vertraut. Informiere dich über die verschiedenen Normen und gesetzlichen Vorgaben, die für die Produktzertifizierung relevant sind, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktzertifizierung und im Umgang mit regulatorischen Anforderungen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Kompetenz überzeugend darzustellen.
✨Zeige Begeisterung für das Unternehmen
Informiere dich über die KWC Group und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch eine Leidenschaft für die Qualität und das Design der Produkte hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Achte darauf, dass du deine Gedanken klar und strukturiert präsentierst. Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren und deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen.