Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produktideen und teste Prototypen in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: KWC Group steht für Schweizer Qualität und ikonisches Design in der Armaturenbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Ferien, Sozialleistungen und ein tolles Verpflegungsangebot.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte Produkte, die das Leben der Menschen bereichern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im modernen Entwicklungsumfeld und Kenntnisse in 3D-CAD haben.
- Andere Informationen: Standort direkt an der WSB-Tramhaltestelle mit gratis Parkplätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als internationaler Premiumhersteller von Armaturen ist die KWC Group der Inbegriff von Schweizer Qualität, ikonischer Designs und durchdachter Funktionalität für Produktlösungen in Bad, Küche und Gastronomie. Ob privater oder (halb-)öffentlicher Bereich – jedes unserer Produkte spiegelt über 150 Jahre Erfahrung, Kompetenz und herausragende Schweizer Handwerkskunst wider. Gemeinsam mit unseren fast 300 Mitarbeitenden streben wir danach, die Lebensqualität der Menschen weltweit nachhaltig zu bereichern.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als:
- Aktives Mitwirken, Abklärungen und Machbarkeitsstudien zur Erstellung des Grobkonzeptes von Produktideen
- Prototypen konzipieren, realisieren und testen in Absprache mit den verantwortlichen Personen
- Produktentwicklung & Produkt Management
- Spezifizieren, evaluieren und konstruktives Einbinden von Komponenten in Wassersysteme, auch offen sein / Ideen einbringen für neue Technologien
- Auslegung und Entwicklung von Kokillenguss- und Kunststoff Bauteilen – sowie elektronischen Baugruppen
- Entwickeln und Konstruieren von Bauteilen, Baugruppen und Fertigprodukten von der Grobentwicklung bis hin zum Start in den regulären PEP Prozess im Sinne des Entwicklungsauftrages mittels CAD System Creo
Dein Profil:
- Konstrukteur / Polymechaniker, vorteilhaft mit Weiterbildung zum Techniker HF oder Maschinenbauingenieur FH
- Mehrjährige Erfahrung im modernen Entwicklungsumfeld in der Konsumgüterindustrie (Serienfertigung)
- Sicherer Umgang mit 3D-CAD Programm und ERP. Vorzugsweise Creo und SAP S/4Hana
- Selbständige, unternehmerische, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise und Qualitätsbewusstsein
- Organisationstalent, Flexibilität, Durchhaltevermögen & Teamfähigkeit, Affinität zu designnahen Produkten
- Englisch mind. B2, Italienisch von Vorteil
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet in einem motivierten Team
- Förderung von Eigenständigkeit und Selbstverantwortung
- Überdurchschnittliche Ferien, Sozialleistungen sowie vergünstigte Ferienkaufmöglichkeit
- Vergünstigtes Verpflegungsangebot im Personalrestaurant
- Standort direkt neben der WSB-Tramhaltestelle und gratis Parkplätze in der Tiefgarage
Interessiert? Setze ein Zeichen und bewirb dich! Larissa Troxler, HR Business Partner, freut sich auf den ersten Kontakt mit dir. Bitte bewirb dich über den «Jetzt bewerben»-Button.
Produktentwickler*in 80-100% (a) Arbeitgeber: KWC Group AG
Kontaktperson:
KWC Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktentwickler*in 80-100% (a)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die KWC Group und ihre Produkte. Verstehe die Philosophie des Unternehmens und wie sie Schweizer Qualität und Design umsetzen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von KWC. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Produktentwicklers zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CAD-Systeme und Produktentwicklung beziehen. Zeige deine Kenntnisse in Creo und SAP S/4Hana, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, kreative Ideen und Lösungen für neue Technologien in der Produktentwicklung zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du innovative Ansätze in die Diskussion einbringen kannst, um dein Engagement und deine Kreativität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktentwickler*in 80-100% (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die KWC Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Produktentwickler*in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in CAD-Systemen wie Creo und deine Erfahrung in der Konsumgüterindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die KWC Group interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Bewerbung einreichen: Nutze den 'Jetzt bewerben'-Button auf der Website von StudySmarter, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWC Group AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die KWC Group und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Schweizer Qualität und ikonischem Design verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit als Produktentwickler*in einbringen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und im Umgang mit CAD-Systemen wie Creo demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die KWC Group Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Position.