Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produkte und teste Prototypen in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Konsumgüterindustrie mit Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Ferien, vergünstigte Verpflegung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Produkten und arbeite in einem motivierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Produktentwicklung, CAD-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort direkt an der Tramhaltestelle mit kostenlosen Parkplätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Aktives Mitwirken, Abklärungen und Machbarkeitsstudien zur Erstellung des Grobkonzeptes von Produktideen
- Prototypen konzipieren, realisieren und testen in Absprache mit den verantwortlichen Personen
- Produktentwicklung & Produkt Management
- Spezifizieren, evaluieren und konstruktives Einbinden von Komponenten in Wassersysteme, auch offen sein / Ideen einbringen für neue Technologien
- Auslegung und Entwicklung von Kokillenguss- und Kunststoff Bauteilen – sowie elektronischen Baugruppen
- Entwickeln und Konstruieren von Bauteilen, Baugruppen und Fertigprodukten von der Grobentwicklung bis hin zum Start in den regulären PEP Prozess im Sinne des Entwicklungsauftrages mittels CAD System Creo
Dein Profil
- Konstrukteur / Polymechaniker, vorteilhaft mit Weiterbildung zum Techniker HF oder Maschinenbauingenieur FH
- Mehrjährige Erfahrung im modernen Entwicklungsumfeld in der Konsumgüterindustrie (Serienfertigung)
- Sicherer Umgang mit 3D-CAD Programm und ERP, vorzugsweise Creo und SAP S/4Hana
- Selbständige, unternehmerische, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise und Qualitätsbewusstsein
- Organisationstalent, Flexibilität, Durchhaltevermögen & Teamfähigkeit, Affinität zu designnahen Produkten
- Englisch mind. B2, Italienisch von Vorteil
Unser Angebot
- Abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet in einem motivierten Team
- Förderung von Eigenständigkeit und Selbstverantwortung
- Überdurchschnittliche Ferien, Sozialleistungen sowie vergünstigte Ferienkaufmöglichkeit
- Vergünstigtes Verpflegungsangebot im Personalrestaurant
- Standort direkt neben der WSB-Tramhaltestelle und gratis Parkplätze in der Tiefgarage
Interessiert? Setze ein Zeichen und bewirb dich!
Larissa Troxler, HR Business Partner, freut sich auf den ersten Kontakt mit dir. Bitte bewirb dich über den «Jetzt bewerben»-Button.
Kontaktperson:
KWC Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktentwickler*in 80-100% (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Konsumgüterindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Produktentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit CAD-Systemen und der Entwicklung von Bauteilen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Flexibilität und dein Organisationstalent zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktentwickler*in 80-100% (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Produktentwickler*in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Produktentwicklung begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im modernen Entwicklungsumfeld, insbesondere in der Konsumgüterindustrie. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit 3D-CAD-Programmen wie Creo und ERP-Systemen wie SAP S/4Hana deutlich machst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast.
Sprache und Teamfähigkeit: Da Englisch mindestens auf B2-Niveau gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf angeben. Betone auch deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWC Group AG vorbereitest
✨Verstehe die Produktentwicklung
Mach dich mit den Grundlagen der Produktentwicklung vertraut, insbesondere in Bezug auf Wassersysteme und Konsumgüter. Zeige im Interview, dass du die Schritte von der Idee bis zur Serienfertigung verstehst.
✨Präsentiere deine CAD-Kenntnisse
Da der Umgang mit CAD-Systemen wie Creo entscheidend ist, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, wo du diese Software erfolgreich eingesetzt hast. Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor, da Flexibilität und Teamfähigkeit gefordert sind. Erzähle von Projekten, bei denen du eng mit anderen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige dein Interesse an der Förderung von Eigenständigkeit und Selbstverantwortung, indem du nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fragst.