Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Landwirte und unterstütze sie bei der Auswahl von hochwertigem Saatgut.
- Arbeitgeber: KWS, ein führendes Pflanzenzüchtungsunternehmen mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Landwirtschaft und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Familiengeführtes Unternehmen mit einer langen Tradition und innovativen Ansätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Knapp 5.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von rund 1,68 Mrd. Euro.
Seit fast 170 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Zuckerrüben-, Mais-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern.
Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 300 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung.APCT1_DE
Gebietsberater Im Außendienst (M/W/D) Saatgut / Region Cloppenburg, Vechta & Oldenburg Arbeitgeber: KWS Group

Kontaktperson:
KWS Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebietsberater Im Außendienst (M/W/D) Saatgut / Region Cloppenburg, Vechta & Oldenburg
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über KWS, ihre Produkte und die neuesten Entwicklungen in der Pflanzenzüchtung. Zeige, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und Pflanzenzüchtung. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst, dass du den ersten Schritt machst. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebietsberater Im Außendienst (M/W/D) Saatgut / Region Cloppenburg, Vechta & Oldenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt mit der Stelle als Gebietsberater im Außendienst zu tun haben. Je konkreter du bist, desto besser können wir einschätzen, wie du ins Team passt.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWS Group vorbereitest
✨Informiere dich über KWS
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit KWS und deren Produkten auseinandersetzen. Verstehe die Schwerpunkte des Unternehmens in der Pflanzenzucht und welche Innovationen sie vorantreiben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Gebietsberater im Außendienst unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.
✨Körpersprache und Auftreten
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und eine offene Haltung vermitteln Selbstbewusstsein. Kleide dich angemessen und professionell, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.