Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Saatgut her und unterstütze innovative Verfahren in der Saatguttechnologie.
- Arbeitgeber: KWS ist ein führendes, familiengeprägtes Pflanzenzüchtungsunternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Landwirtschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung, idealerweise Erfahrung in der Saatguttechnologie.
- Andere Informationen: Vollzeit, unbefristet und im 3-Schicht-System.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Knapp 5.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von rund 1,68 Mrd. Euro. Seit fast 170 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Zuckerrüben-, Mais-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 300 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung.
Für die KWS SAAT SE & Co. KGaA suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit zur Verstärkung unserer Business Unit Zuckerrübe im Bereich Saatguttechnologie. In dieser abwechslungsreichen Position übernehmen Sie die Herstellung von Versuchsmustern verschiedenster Kulturen nach vorgegebenen Arbeitsanweisungen und unterstützen aktiv die Weiterentwicklung unserer Verfahren. Diese spannende Position ist ab sofort, unbefristet und in Vollzeit zu besetzen! Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Saatgutproduktion!
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie in dieser Rolle:
• Saatgutbearbeitung: Sieben, Sichten, Kalibrieren und ggf. Polieren von Saatgut (Zuckerrübe, Mais, Getreide, Raps, Sonnenblume)
• Behandlung & Beschichtung: Beizen, Pillieren und Vorbehandlung zur Sicherstellung höchster Saatgutqualität
• Unterstützung bei Feldaufgangszählungen, Bonituren und Versuchsaufbauten
• Mitwirkung bei der Testung und Einführung neuer saatguttechnologischer Methoden und Prozesse
• Aktive Kommunikation & Teamarbeit: Laufendes Feedback an Vorgesetzte zu Projektfortschritten und Abläufen im Bereich Saatguttechnologie
• Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen, naturwissenschaftlichen oder landwirtschaftlichen Bereich
• Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Saatgut oder Saatguttechnologie
• Zusatzqualifikationen wie der Sachkundenachweis im Pflanzenschutz sind von Vorteil
• Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Offenheit gegenüber neuen Technologien
• Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System, Flexibilität und körperliche Belastbarkeit
• Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, gepaart mit hoher Motivation und Engagement
• Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil
• Unternehmenskultur: Erleben Sie eine Kultur, die von Nähe, Vertrauen, Weitblick und Unabhängigkeit geprägt ist – und das täglich in der Praxis
• Moderne Technologien: Nutzen Sie neueste Maschinen und Technologien für eine effiziente und sichere Arbeitsweise
• Kontinuierliche Weiterbildung: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern
• Genießen Sie attraktive Rahmenbedingungen: Eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie geregelte Arbeitszeiten!
Saatgut-Spezialarbeiter (m/w/d) Saatguttechnologie - Zuckerrübe Arbeitgeber: KWS Group

Kontaktperson:
KWS Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Saatgut-Spezialarbeiter (m/w/d) Saatguttechnologie - Zuckerrübe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Saatgutproduktion. KWS setzt auf moderne Methoden, also zeige dein Interesse und Wissen in diesem Bereich während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Landwirtschaft und Saatguttechnologie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Branche und KWS zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. KWS legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also stelle sicher, dass du dies im Gespräch ansprichst und deine Motivation dafür erklärst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Saatgut-Spezialarbeiter (m/w/d) Saatguttechnologie - Zuckerrübe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KWS und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Saatgut-Spezialarbeiter widerspiegelt. Betone deine technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung sowie deine Erfahrungen im Bereich Saatguttechnologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflanzenzüchtung und deine Motivation für die Arbeit bei KWS darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Offenheit gegenüber neuen Technologien ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWS Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Saatguttechnologie angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Saatgutbearbeitung und -behandlung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Methoden und Technologien in der Pflanzenzüchtung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit Kollegen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du aktiv Feedback gibst und empfängst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du in flexiblen Arbeitsumgebungen gemacht hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
KWS legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Branche zu zeigen.