Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für die Pflanzenzüchtung und Molekularbiologie.
- Arbeitgeber: KWS, ein führendes familiengeführtes Pflanzenzüchtungsunternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit modernster Technologie und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in C#, ASP .Net Core und Cloud-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Offene und freundliche Arbeitsatmosphäre mit exzellenten Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Knapp 5.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von rund 1,68 Mrd. Euro. Seit fast 170 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Zuckerrüben-, Mais-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 300 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit und unbefristet – einen Softwareentwickler (m/w/d) für ein wissenschaftliches Data Lakehouse, um ein bestehendes Entwicklerteam innerhalb der KWS Saat SE & Co. KGaA in Einbeck, Niedersachsen zu verstärken. Nach einer Einarbeitungsphase können wir uns zu remote Arbeit innerhalb Deutschlands abstimmen.
Wir suchen einen Software-Entwickler (m/w/d), um neu zu entwickelnde Software in unsere bestehende Landschaft zu integrieren. Die Anwendungen sind integraler Bestandteil der Pflanzenzüchtung und Molekularbiologie an verschiedenen internationalen KWS-Standorten. Sie verstärken ein erfahrenes SCRUM Team und arbeiten Hand in Hand mit einem langjährigen Product-Owner aus dem Umfeld der Molekularbiologie zusammen. Vorhergehende Kenntnisse in Pflanzenzüchtung und Genetik sind nicht zwingend erforderlich, diese werden durch die Fachexperten in das Projekt eingebracht.
Ihre Aufgaben:
Sie sind überzeugt davon, dass ein Verständnis der fachlichen Zusammenhänge eine Grundvoraussetzung für eine effiziente und effektive Softwareentwicklung ist. In Workshops analysieren Sie zusammen mit den Fachexperten die Geschäftsdomäne. Darauf aufbauend entwerfen und implementieren Sie im engen Austausch mit den Anwendern eine passende Softwarelösung basierend auf .NET und Cloud-Technologien. Anfangs unterstützen Sie das bestehende Team bei der Implementierung des Backend. Zusammen mit einem erfahrenen Data Architect meistern Sie die Migration eines relationen Systems in das zu entwerfende Datalakehouse. Ihr Team implementiert neue oder vorhandene Schnittstellen und Services für die Daten und ist später sowohl für das Backend als auch für ein Enduser-Frontend verantwortlich. Gleichzeitig stellen Sie den reibungslosen Betrieb des Alt-System sicher. Durch Anwendung moderner DevOps Techniken gewährleisten Sie einen reibungslosen und effizienten Betrieb der Software.
- Universitätsabschluss in Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute C# und ASP .Net Core Kenntnisse
- Praktische Erfahrung mit Data Warehouses and Data Lakes, beispielsweise mit Databricks oder AWS Athena und Erfahrung mit Open table Formaten wie Apache Iceberg
- Praxiserfahrung in der professionellen Softwareentwicklung (z.B. Dependency Injection, Mocking, TDD, CI/CD Pipelines)
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Webtechnologien (CSS, HTML5, JavaScript)
- Sicherer Umgang mit relationalen Datenbanken (PostgreSQL, Oracle) und AWS-basierten Technologies im allgemeinen.
- Sicher im Umgang mit Azure DevOps, Jira oder GitLab und GIT-Versionierung und agiler Arbeitsweise (SCRUM)
- Kenntnisse in Docker und Kubernetes wünschenswert, ein weiterer Pluspunkt sind Erfahrungen mit Graph-Datenbanken
- Fließend Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich
- Als familiengeführtes Unternehmen leben wir mit den Werten Nähe, Verlässlichkeit, Weitblick und Unabhängigkeit – eine Kultur, welche auch in der Praxis gelebt wird, z.B. durch eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre.
- Frei nach dem Motto: „Make yourself grow!“ fördern wir die individuelle berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
- Als Grundlage bieten wir eine exzellente Arbeitsausstattung, eine vollwertige, subventionierte Kantine, direkte Bahnanbindung sowie ausreichend kostenfreie Parkplätze am Standort.
- Wir schaffen für Sie die entsprechenden Rahmenbedingungen: flexible Arbeitszeiten und flexible remote Möglichkeiten innerhalb Deutschlands, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Vorzugsaktien, Kinderbetreuungsgeld, Job Rad & Job Ticket
- Gesundheit und Sicherheit werden für uns großgeschrieben, dafür sorgen bei uns Betriebsarzt, Betriebsfeuerwehr /-sanitäter (mit zeitlicher Anrechnung) und Betriebssport.
Softwareentwickler/in Data Lakehouse (m/w/d) Arbeitgeber: KWS Group

Kontaktperson:
KWS Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler/in Data Lakehouse (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Insights über KWS und zeig dein Interesse an der Softwareentwicklung im Bereich Data Lakehouse.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Kenntnisse in C# und ASP .Net Core unter Beweis zu stellen. Zeig, dass du die Anforderungen für die Position als Softwareentwickler/in verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du Fragen zur Rolle oder zum Unternehmen hast, zögere nicht, diese während des Interviews zu stellen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position und der Unternehmenskultur bei KWS.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen bei KWS informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler/in Data Lakehouse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Softwareentwickler/in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Skills!: Stell sicher, dass du deine Kenntnisse in C#, ASP .Net Core und Cloud-Technologien klar hervorhebst. Wir suchen jemanden, der mit diesen Technologien vertraut ist, also zeig uns, was du drauf hast und wie du diese Skills in der Praxis angewendet hast!
Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Das hilft uns, ein besseres Bild von deinen Fähigkeiten zu bekommen und wie du ins Team passen könntest.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem kannst du dort auch mehr über unser Unternehmen und die Kultur erfahren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWS Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Pflanzenzüchtung und die spezifischen Herausforderungen, mit denen KWS konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Softwareentwicklung und den Anforderungen der Molekularbiologie hast.
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C#, ASP .NET Core und Cloud-Technologien auffrischst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar kleine Coding-Aufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨SCRUM und agile Methoden
Da du in einem SCRUM-Team arbeiten wirst, solltest du dich mit agilen Methoden vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Product-Ownern und in der Anwendung von SCRUM-Praktiken zu sprechen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren.