Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für die Pflanzenzüchtung und Molekularbiologie.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 170 Jahren Erfahrung in der Pflanzenzüchtung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit modernster Technologie und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in C#, ASP .Net Core und Cloud-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Offene und freundliche Arbeitsatmosphäre mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Knapp 5.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von rund 1,68 Mrd. Euro. Seit fast 170 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Zuckerrüben-, Mais-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 300 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung.
Softwareentwickler/in Data Lakehouse (m/w/d) Arbeitgeber: KWS Group

Kontaktperson:
KWS Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler/in Data Lakehouse (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, dass du an einer Stelle bei KWS interessiert bist, und wir helfen dir, die richtigen Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wir können dir Ressourcen zur Verfügung stellen, um dich optimal vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Pflanzenzüchtung und Softwareentwicklung! Sprich in Gesprächen über deine Motivation und wie du zur Mission von KWS beitragen kannst. Lass uns gemeinsam deine Geschichte entwickeln!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir stehen dir zur Seite, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung heraussticht und du die Aufmerksamkeit der Recruiter bekommst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler/in Data Lakehouse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben entsprechend an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Position als Softwareentwickler/in passen.
Klar und präzise!: Halte deine Bewerbung klar und präzise. Vermeide lange Schachtelsätze und komme schnell auf den Punkt. Wir schätzen eine strukturierte Darstellung deiner Qualifikationen und Erfahrungen.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWS Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Pflanzenzüchtung und die Rolle von Software in diesem Bereich. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Entwicklung von Software für ein Data Lakehouse verbunden sind.
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C#, ASP .Net Core und den relevanten Cloud-Technologien auffrischst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar kleine Coding-Aufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨SCRUM und Teamarbeit
Da du in einem SCRUM-Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du die Prinzipien von SCRUM verstehst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Projekten zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen des Teams oder wie die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und Fachexperten aussieht.