Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und züchte innovative Pflanzen in verschiedenen Bereichen wie Gewächshaus und Labor.
- Arbeitgeber: KWS SAAT SE ist ein führendes Unternehmen in der Pflanzenforschung und -entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten, Teamarbeit und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe deine Ideen in die Pflanzenforschung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online über unser Portal möglich. Fragen? Kontaktiere Frau Engelhardt.
An unseren Standorten in Einbeck, Seligenstadt/Prosselsheim, Klein Wanzleben und Wetze/Northeim bieten wir zum 1. August 2025 Ausbildungsplätze zum Pflanzentechnologen (m/w/d) bei der KWS SAAT SE und Co. KGaA an.
Was die Ausbildung beinhaltet:
- Du arbeitest an der Entwicklung und Züchtung neuer und innovativer Pflanzen.
- Hierbei wirst Du mindestens in zwei der folgenden Einsatzbereiche ausgebildet: Feldversuchswesen, Gewächshaus, Kulturlabor, Saatgutwesen, Untersuchungslabor oder Zuchtgarten.
- Als Pflanzentechnologe/in hast Du die Möglichkeit, Dein Können bei KWS in der Forschung und Entwicklung einzubringen.
Was Du mitbringen solltest:
- Du verfügst mindestens über einen guten Hauptschulabschluss und siehst Deine Stärken in den naturwissenschaftlichen Fächern.
- Während Deiner Ausbildung möchtest Du besonders abwechslungsreiche Tätigkeiten durchführen, vom Säen der Pflanzen bis zur Probenentnahme und der Untersuchung im Labor.
- Dabei zeigst Du viel Fingerspitzengefühl, Geschick und einen Blick fürs Detail.
- Die Arbeit im Team bereitet Dir Freude und Du möchtest Deine Ausdauer unter Beweis stellen.
Möchtest Du bei der KWS wachsen? Dann freuen wir uns auf Deine digitale Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse).
Bitte beachte, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen Bewerbungen ausschließlich über unser Online-Portal annehmen können. Benutze hierfür die Bewerben-Funktion in der Online-Anzeige.
Auszubildende/r zum Pflanzentechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: KWS Gruppe

Kontaktperson:
KWS Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r zum Pflanzentechnologen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Einsatzbereiche, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Bereichen wie Feldversuchswesen oder Kulturlabor hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Fächer. Du könntest aktuelle Entwicklungen in der Pflanzenforschung oder Züchtung erwähnen, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wenn du mit Frau Engelhardt sprichst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung und gibt dir die Chance, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r zum Pflanzentechnologen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KWS SAAT SE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über KWS SAAT SE und die angebotene Ausbildung zum Pflanzentechnologen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Einsatzbereiche zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Stärken in den naturwissenschaftlichen Fächern und dein Interesse an der Entwicklung und Züchtung neuer Pflanzen. Zeige, dass du Teamarbeit schätzt und bereit bist, dich in verschiedenen Bereichen auszuprobieren.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Abschlüsse, Praktika oder andere Erfahrungen im naturwissenschaftlichen Bereich hinzu. Halte den Lebenslauf übersichtlich und strukturiert.
Relevante Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zeugnisse und Nachweise beilegst, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören dein Hauptschulabschluss und eventuell Praktikumsbescheinigungen oder andere Nachweise, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWS Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über KWS SAAT SE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KWS SAAT SE und ihre Projekte informieren. Verstehe, welche Pflanzen sie züchten und welche Technologien sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in den naturwissenschaftlichen Fächern und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Stärken während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Naturwissenschaften
Da die Ausbildung stark auf naturwissenschaftlichen Kenntnissen basiert, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für diese Fächer zeigst. Sprich darüber, was dich an der Pflanzenzucht fasziniert und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Einsatzbereichen oder zu den Projekten von KWS sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.