Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Aufbau und die Konfiguration von IT-Systemen und behebe technische Probleme.
- Arbeitgeber: KWS SAAT SE & Co. KGaA, ein führendes Pflanzenzüchtungsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und unterstütze bei technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Mathematik und Informatik.
- Andere Informationen: Wachse mit uns und erweitere dein Wissen in der IT-Welt.
Du scheust Dich nicht vor dem Umgang mit Zahlen, möchtest Daten verwalten und Betriebsvorgänge eines international aufgestellten Industriebtriebes prüfen? An unserem Standort in Einbeck bieten wir zum 1. August 2026 Ausbildungsplätze zum/zur Fachinformatiker(in) Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) bei der KWS SAAT SE & Co. KGaA an. Was die Ausbildung beinhaltet: Du beschäftigst dich mit dem Aufbau und der Konfiguration von IT-Systemen. Du lernst sowohl die Hardware- als auch die Softwarekomponenten kennen und kannst dir somit ein umfassendes Wissen über technische Abläufe aneignen. Dabei erhältst du einen guten Einblick in Betriebssysteme sowie Datenbank- und Netzwerkstrukturen. Deine Aufgabe ist es unter anderem, dafür zu sorgen, dass die Technik innerhalb des Unternehmens reibungslos funktioniert. In deiner Ausbildung lernst du Fehler bei Anwendungs- und Systemproblemen zu beheben. Weiterhin berätst du deine Kollegen bei der Auswahl und dem Einsatz von technischen Geräten Was Du mitbringen solltest: Du verfügst über einen guten Realschulabschluss und siehst deine Stärken in den naturwissenschaftlichen Bereichen wie Mathematik und Informatik Zudem hast du Spaß, technischen Problemen auf den Grund zu gehen, auch wenn es vielleicht einmal etwas länger dauert, bis die Ursache für den Fehler gefunden worden ist. Abstraktes und lösungsorientiertes Denken fällt dir leicht und du hast Freude daran Menschen bei technischen Schwierigkeiten zu helfen und zu unterstützen. Du hast Spaß daran, Dich immer wieder in neue Themengebiete einzuarbeiten und dein Wissen zu erweitern. Da die Fachsprache der Informatik Englisch ist, solltest du sie gut beherrschen können. Möchtest Du bei der KWS „wachsen“?Dann freuen wir uns auf Deine digitale Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse). Schaue dir Deine zukünftige Firma an. Hier siehst du den Panoramablick für verschiedene Gebäude an unserem Hauptsitz in Einbeck.Bitte beachte, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen Bewerbungen ausschließlich über unser Online-Portal annehmen können. Benutze hierfür die „Bewerben“-Funktion in der Online-Anzeige.Über KWSKWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Über 5.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Umsatz von rund 1,5 Mrd. Euro. Seit über 165 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Mais-, Zuckerrüben-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 285 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung.
Auszubildende/r zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: KWS SAAT SE & Co. KGaA
Kontaktperson:
KWS SAAT SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit der Firma vertraut! Schau dir die Website von KWS an und informiere dich über ihre Projekte und Werte. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und hilft dir, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du dich für eine Ausbildung zum Fachinformatiker bewirbst, solltest du dein Wissen über IT-Systeme und Netzwerke auffrischen. Zeig, dass du die Grundlagen beherrschst und bereit bist, mehr zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, Fragen zu stellen, nutze sie! Frag nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, oder wie du in deinem zukünftigen Job einen Unterschied machen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Online-Portal für deine Bewerbung! Es ist der einzige Weg, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen ankommen. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für Technik und Problemlösungen in deinem Anschreiben zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und was dich an der KWS begeistert. Ein persönlicher Touch macht dein Anschreiben einzigartig.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Liste deine schulischen Leistungen, Praktika und relevante Erfahrungen auf, die zeigen, dass du ein Technik-Fan bist. Wir lieben es, wenn du deine Stärken in Mathematik und Informatik hervorhebst!
Zeugnisse nicht vergessen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen untermauern. Das können Schulzeugnisse oder Zertifikate sein, die deine Fähigkeiten in den naturwissenschaftlichen Fächern zeigen. Zeig uns, was du drauf hast!
Bewerbung über unser Online-Portal: Denk dran, wir nehmen Bewerbungen nur über unser Online-Portal an. Nutze die „Bewerben“-Funktion in der Anzeige, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt. So einfach ist das!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWS SAAT SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Mach dich mit den Grundlagen der Systemintegration vertraut. Lies über Betriebssysteme, Netzwerke und Datenbanken, um im Interview gezielt auf technische Fragen antworten zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Überlege dir konkrete Situationen, in denen du technische Probleme gelöst hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Englischkenntnisse betonen
Da die Fachsprache der Informatik Englisch ist, solltest du deine Englischkenntnisse im Interview selbstbewusst ansprechen. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe auf Englisch zu erklären.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen. Sprich darüber, wie du dich in neue Themen einarbeitest und welche Technologien dich besonders interessieren.