Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Projekte und übernehme Verantwortung in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: KWS LOCHOW GmbH - ein innovatives Unternehmen mit internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Exzellente Arbeitsausstattung, subventionierte Kantine und kostenfreie Parkplätze.
- Warum dieser Job: Verbinde Theorie mit Praxis und gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, Interesse an Wirtschaft und Mathematik, Englischkenntnisse (mind. B1).
- Andere Informationen: Offene und freundliche Arbeitsatmosphäre mit Fokus auf persönliche Weiterentwicklung.
An unserem Standort in Einbeck bieten wir zum 1. August 2026 einen dualen Studienplatz in Betriebswirtschaftslehre / Business Administration mit dem Abschluss Bachelor of Arts bei der KWS SAAT SE & Co. KGaA an. Was das duale Studium beinhaltet: KWS bietet Dir Einblicke in die Geschäftsprozesse und Herausforderungen eines Unternehmens mit internationaler Ausrichtung Du kannst Dich auf Einsätze in abwechslungsreichen Abteilungen freuen und arbeitest in spannenden Projekten mit, bei denen Du die Chance hast Verantwortung zu übernehmen Im dualen Studium lernst Du betriebswirtschaftliche Aufgaben in der Industrie selbständig und kompetent zu lösen Dein gewonnenes theoretisches Wissen kannst Du bei KWS einbringen und somit strategisches Denken mit praktischem Handeln verbinden Nach dem Studium stehen Dir bei KWS viele Karrierewege offen Was Du mitbringen solltest: Du verfügst über die Allgemeine Hochschulreife und erfüllst weiterhin die Zulassungsvoraussetzungen der Berufsakademie Göttingen Deine Stärken siehst Du in den Fächern Wirtschaft und Mathematik und befindest Dich bereits auf einem sicheren Sprachniveau in der englischen Sprache (mindestens B1) Du hast Freude im Umgang mit Zahlen und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen Dabei agierst Du stets selbstständig sowie verantwortungsbewusst und zeigst ein sicheres Auftreten Die Arbeit im Team macht Dir Spaß und Du versuchst immer Neues dazu zulernen Möchtest Du bei der KWS „wachsen“?Dann freuen wir uns auf Deine digitale Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse). Schaue dir Deine zukünftige Firma an. Hier siehst du den Panoramablick für verschiedene Gebäude an unserem Hauptsitz in Einbeck. Bitte beachte, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen Bewerbungen ausschließlich über unser Online-Portal annehmen können. Benutze hierfür die „Bewerben“-Funktion in der Online-Anzeige.Über KWSKWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Über 5.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Umsatz von rund 1,5 Mrd. Euro. Seit über 165 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Mais-, Zuckerrüben-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 285 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung.
Bachelor of Arts (m/w/d) - Duales Studium in Business Administration Arbeitgeber: KWS SAAT SE & Co. KGaA
Kontaktperson:
KWS SAAT SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Arts (m/w/d) - Duales Studium in Business Administration
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für das duale Studium bei KWS interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach Informationen oder klärende Fragen, um dein Interesse zu zeigen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden von KWS, um Insider-Tipps zu bekommen. Vielleicht kannst du sogar an Veranstaltungen teilnehmen, um die Unternehmenskultur besser kennenzulernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über KWS und deren Projekte. Überlege dir, wie du deine Stärken in Wirtschaft und Mathematik konkret einbringen kannst und sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Unterlagen gut zu strukturieren und auf die Anforderungen der Stelle abzustimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts (m/w/d) - Duales Studium in Business Administration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für das duale Studium bei KWS zu verdeutlichen. Erzähl uns, warum du dich für Betriebswirtschaftslehre interessierst und was dich an unserem Unternehmen reizt.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone deine Stärken in Wirtschaft und Mathematik und vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse anzugeben. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast, also mach es uns leicht!
Relevante Zeugnisse beilegen: Füge alle wichtigen Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Das können Schulzeugnisse oder Praktikumsbescheinigungen sein. Zeig uns, dass du die Anforderungen erfüllst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine digitale Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWS SAAT SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Informiere Dich über KWS LOCHOW GmbH
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv mit KWS LOCHOW GmbH und deren Geschäftsbereichen auseinandersetzen. Schau Dir die Unternehmenswerte an und überlege, wie Du diese in Deine Antworten einfließen lassen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege Dir spezifische Situationen aus Deinem bisherigen Leben oder Studium, in denen Du Deine Stärken in Wirtschaft und Mathematik unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass Du die Anforderungen des dualen Studiums verstehst.
✨Zeige Deine Lernbereitschaft
Da das duale Studium viel Eigeninitiative erfordert, ist es wichtig, dass Du Deine Lernbereitschaft betonst. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit neue Themen angegangen bist und welche Strategien Du nutzt, um Dich weiterzuentwickeln.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance, um mehr über die Abteilungen und Projekte zu erfahren, in denen Du arbeiten würdest. Das zeigt Dein Interesse und Engagement für die Position.