Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit innovativen Strategien und führe ein dynamisches Team.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit einer Kultur von Nähe und Verlässlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Firmenwagen, flexibles Arbeiten, 13. Monatsgehalt und individuelle Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines Teams, das echte Veränderungen in der Agrarwirtschaft bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Landwirtschaft oder Betriebswirtschaft und Kenntnisse des Schweizer Agrarmarktes erforderlich.
- Andere Informationen: Starke Führungspersönlichkeit gesucht, die Veränderungen souverän begleitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Überblick
KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Knapp 5.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von rund 1,68 Mrd. Euro. Seit fast 170 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Zuckerrüben-, Mais-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 300 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung.
Tätigkeitsbeschreibung
Für unsere Gesellschaft KWS Suisse SA suchen wir einen Head of KWS Suisse (m/w/d), der die Zukunft der landwirtschaftlichen Innovationen für KWS in der Schweiz gestaltet. Sie verantworten sämtliche Geschäftstätigkeiten über Kulturen und Vertriebskanäle hinweg – im Einklang mit den Zielen der KWS-Geschäftsbereiche.
Diese Position wird unbefristet und in Vollzeit besetzt. Der Arbeitsplatz ist Basel, Schweiz.
Aufgaben / Verantwortlichkeiten
- Verantwortung für Verkaufsplanung, Budget und Prognosen gemeinsam mit dem Verwaltungsrat zur Zielerreichung.
- Führung bereichsübergreifender Teams in Vertrieb, Marketing, Produktentwicklung und Kundenservice.
- Definition von Verkaufszielen und Maßnahmen basierend auf Analysen, Markt- und Kundensituation sowie wirtschaftlicher Entwicklung.
- Aufbau und Pflege starker Kundenbeziehungen zur Steigerung von Bindung und Rentabilität – ggf. mit Unterstützung des Vertriebsteams.
- Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien und -kampagnen zur Erhöhung der Markenbekanntheit und Verkaufsleistung.
- Etablierung eines nachhaltigen Kundenbeziehungsmanagements mit der Marketingabteilung.
- Steuerung des Kundenservices zur Sicherstellung reibungsloser Planung und termingerechter Lieferung in enger Abstimmung mit der Zentrale.
- Aufbau und Pflege stabiler Teamstrukturen in Backoffice, Logistik, Marketing und freiem Vertrieb inkl. Teamentwicklung, Zusammenarbeit, Nachfolgeplanung, Vergütung und disziplinarischer Themen.
- Sicherstellung der Einhaltung zentraler und lokaler Vorgaben sowie kontinuierliche Aktualisierung bei Änderungen in Planung, Prozessen und Risiken.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Landwirtschaft oder Betriebswirtschaft (höhere Abschlüsse von Vorteil).
- Kenntnisse des Schweizer Agrarmarktes sind zwingend erforderlich.
- Idealerweise Führungserfahrung in internationalen Unternehmen im Agrarbereich.
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch (schriftlich und mündlich).
- Ausgeprägtes kaufmännisches Verständnis, Fähigkeit zur Teamführung und zur Erzielung von Top- und Bottom-Line-Ergebnissen.
- Starke Führungspersönlichkeit mit positiver Einstellung und Fähigkeit, Veränderungen souverän zu begleiten.
- Kritisches Denkvermögen, strategische Planung sowie Kompetenz in Datenanalyse und Reporting.
- Hervorragende Kommunikations-, Organisations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern, Teamentwicklung und bereichsübergreifender Kooperation.
Wir bieten
- Als familiengeführtes Unternehmen leben wir die Werte Nähe, Verlässlichkeit, Weitblick und Unabhängigkeit – eine Kultur, die auch im Arbeitsalltag spürbar ist, z. B. durch ein offenes und freundliches Arbeitsklima.
- Getreu dem Motto \“Make yourself grow\“ fördern wir Ihre individuelle berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
- Wir schaffen die passenden Rahmenbedingungen für Sie: Firmenwagen, flexible Arbeitsgestaltung, 13. Monatsgehalt und vieles mehr.
#J-18808-Ljbffr
Head of KWS Suisse Arbeitgeber: KWS SAAT SE & Co. KGaA

Kontaktperson:
KWS SAAT SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of KWS Suisse
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Events und sprich mit anderen über deine Ziele. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du von offenen Stellen erfährst.
✨Sei aktiv auf LinkedIn!
Optimiere dein LinkedIn-Profil und teile regelmäßig Inhalte, die für die Agrarbranche relevant sind. Folge Unternehmen wie KWS und interagiere mit ihren Beiträgen. So bleibst du im Gedächtnis und zeigst dein Interesse an der Branche.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich gründlich über KWS und deren Produkte, bevor du zu einem Vorstellungsgespräch gehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Position bist.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle bei KWS im Auge hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein Interesse und du erhältst die besten Informationen über den Bewerbungsprozess. Lass uns gemeinsam die Zukunft der landwirtschaftlichen Innovationen gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of KWS Suisse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die zu uns passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Erzähl uns von Projekten, die du geleitet hast, oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. Das macht deine Bewerbung lebendig!
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein sauberer und professioneller Auftritt ist wichtig. Lass uns wissen, dass du dir Zeit genommen hast, um alles perfekt zu machen!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWS SAAT SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Mach deine Hausaufgaben
Informiere dich gründlich über KWS Suisse und deren Position im Agrarmarkt. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Landwirtschaft, besonders in der Schweiz. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungskompetenzen und Erfolge im Vertrieb oder Marketing verdeutlichen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und auch eigene Fragen zu stellen, um ein Gespräch auf Augenhöhe zu führen.
✨Sei bereit für strategische Diskussionen
Erwarte Fragen zu deiner strategischen Denkweise und wie du Verkaufsziele definierst. Überlege dir, wie du Datenanalysen nutzen würdest, um Entscheidungen zu treffen, und sei bereit, deine Ansichten zu Markttrends und Kundenbeziehungen zu teilen.