Betriebswirt als SAP Authorization Manager (m/w/d)
Jetzt bewerben
Betriebswirt als SAP Authorization Manager (m/w/d)

Betriebswirt als SAP Authorization Manager (m/w/d)

Einbeck Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
KWS SAAT SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Berechtigungs- und Zugriffskonzepte in SAP-Systemen.
  • Arbeitgeber: KWS ist ein führendes, familiengeprägtes Pflanzenzüchtungsunternehmen mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Team und gestalte die SAP-Landschaft aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder Betriebswirtschaft sowie Erfahrung im SAP Authorization Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zum hybriden Arbeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Über KWS:

KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Knapp 5.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von rund 1,68 Mrd. Euro. Seit fast 170 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Zuckerrüben-, Mais-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 300 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung.

Du hast Freude daran, komplexe Berechtigungs- und Zugriffskonzepte nicht nur zu verwalten, sondern aktiv weiterzuentwickeln? Du möchtest in einem internationalen Umfeld arbeiten, in dem Teamgeist, Verlässlichkeit und Innovation großgeschrieben werden? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Expert SAP Authorization (m/w/d)

, der unsere SAP-Landschaft nachhaltig mitgestaltet und für ein stabiles, sicheres und effizientes Berechtigungsmanagement sorgt. Die Position ist unbefristet, in Vollzeit und am Standort Einbeck (Niedersachsen) angesiedelt.

  • Verantwortung für die Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Optimierung von Berechtigungs- und Zugriffskonzepten in SAP ECC-Systemen, S/4 HANA und dem Fiori Launchpad
  • Analyse bestehender Berechtigungsstrukturen sowie deren Anpassung und Harmonisierung an neue Anforderungen
  • Konzeption individueller Rollen und Berechtigungen gemäß Unternehmensrichtlinien und gesetzlichen Vorgaben
  • Durchführung von Berechtigungs- und Benutzer-Reviews, Identifikation und Beseitigung von Risiken (z. B. Segregation of Duties, SoD-Konflikten)
  • Überwachung und Steuerung der technischen Umsetzung von Berechtigungen in Zusammenarbeit mit dem SAP-Berechtigungsteam unserer Dienstleister und Global Key Usern
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Prozessbeschreibungen zu Berechtigungslösungen
  • Beratung und Unterstützung von Fachbereichen und Projektteams bei allen Fragen rund um SAP-Berechtigungen
  • Mitwirkung an internen und externen Audits sowie Sicherstellung der Einhaltung von Compliance- und Datenschutzvorgaben
  • Unterstützung und Koordination der Dienstleister bei Analyse und Behebung von Berechtigungsproblemen im operativen Betrieb (Second-/Third-Level-Support)
  • Integration neuer Technologien und Tools ins bestehende Berechtigungsmanagement, insbesondere im Kontext von S/4 HANA und Fiori Launchpad
  • Monitoring und Reporting relevanter KPIs im Berechtigungsumfeld
  • Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation – alternativ entsprechende Berufserfahrung im Bereich
  • Mehrjährige praktische Erfahrung im SAP Authorization Management, insbesondere für SAP ECC, S/4 HANA und Fiori Launchpad
  • Sehr gute Kenntnisse in der Konzeption und Umsetzung von SAP-Berechtigungsstrukturen und -rollen
  • Umfassende Erfahrung in der Analyse und Behebung von Berechtigungsproblemen, insbesondere Segregation of Duties (SoD), User- und Rollenmanagement
  • Vertrautheit mit SAP Governance, Risk & Compliance (GRC) sowie relevanten gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen (z. B. DSGVO, SOX)
  • Erfahrung in der Durchführung von Audits und der Zusammenarbeit mit internen und externen Prüfern
  • Kenntnisse im Umgang mit SAP Fiori Launchpad, inkl. der Konfiguration und Verwaltung von Kachelberechtigungen und Launchpad-Designs
  • Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu dokumentieren und zu kommunizieren
  • Analytisches und lösungsorientiertes Denken mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamorientierung und hohe Kommunikationsfähigkeit, auch im internationalen Kontext
  • Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wünschenswerte Zusatzqualifikationen:

  • Kenntnisse in angrenzenden Modulen wie Identity and Access Management (SailPoint), SAP Cloud Platform Identity Authentication Service (IAS) oder SAP Business Technology Platform (BTP)
  • Praxis in der Automatisierung von Prozessen im Berechtigungsumfeld, z. B. mittels SAP GRC oder SailPoint
  • Ein motiviertes und kollegiales Team, das Wert auf offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung legt
  • Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen, internationalen Arbeitsumfeld
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch fachliche Weiterbildung und Zertifizierungen
  • Als Familienunternehmen leben wir die Werte Nähe, Zuverlässigkeit, Unabhängigkeit und Weitblick
  • Wir schaffen für Dich die entsprechenden Rahmenbedingungen: einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine attraktive tarifliche Vergütung (u. a. jährliche Mitarbeiterbeteiligung, Weihnachts- und Urlaubsgeld mit 30 Urlaubstagen), finanzielle Zuschüsse (betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, bezuschusste Kantine, Kinderbetreuungsgeld, Jobrad, etc.), eine hervorragende Arbeitsausstattung und flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum (teil-)mobilen Arbeiten (hybrides Arbeitsmodell)!

Betriebswirt als SAP Authorization Manager (m/w/d) Arbeitgeber: KWS SAAT SE

KWS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein motivierendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet, in dem Teamgeist und Innovation großgeschrieben werden. Mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten durch fachliche Weiterbildung und einer attraktiven tariflichen Vergütung, einschließlich jährlicher Mitarbeiterbeteiligung und flexibler Arbeitszeiten, fördert KWS die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter am Standort Einbeck. Als familiengeprägtes Unternehmen legt KWS großen Wert auf Nähe, Zuverlässigkeit und Unabhängigkeit, was zu einer positiven und unterstützenden Unternehmenskultur beiträgt.
KWS SAAT SE

Kontaktperson:

KWS SAAT SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebswirt als SAP Authorization Manager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP Authorization Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Sachverhalte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in internationalen Kontexten. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirt als SAP Authorization Manager (m/w/d)

Analytisches Denken
Kenntnisse in SAP Authorization Management
Erfahrung mit SAP ECC und S/4 HANA
Fähigkeit zur Konzeption von Berechtigungsstrukturen
Kenntnisse in SAP Governance, Risk & Compliance (GRC)
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben (z. B. DSGVO, SOX)
Erfahrung in der Durchführung von Audits
Kenntnisse im Umgang mit SAP Fiori Launchpad
Dokumentations- und Kommunikationsfähigkeiten
Teamorientierung und hohe Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Analyse und Behebung von Berechtigungsproblemen
Kenntnisse in angrenzenden Modulen wie Identity and Access Management
Praxis in der Automatisierung von Prozessen im Berechtigungsumfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als SAP Authorization Manager interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Management von Berechtigungen und deine Begeisterung für die Arbeit in einem internationalen Umfeld.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben detailliert auf deine mehrjährige Erfahrung im SAP Authorization Management ein. Nenne spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast, insbesondere im Zusammenhang mit SAP ECC, S/4 HANA und Fiori Launchpad.

Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Abkürzungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie 'Segregation of Duties' oder 'SAP Governance, Risk & Compliance'. Dies zeigt, dass du die Branche und die Anforderungen der Position verstehst.

Dokumentation und Kommunikation betonen: Betone deine Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu dokumentieren und zu kommunizieren. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden und umzusetzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWS SAAT SE vorbereitest

Verstehe die SAP-Berechtigungsstrukturen

Mach dich mit den spezifischen Berechtigungs- und Zugriffskonzepten in SAP ECC, S/4 HANA und Fiori Launchpad vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Berechtigungsprobleme analysiert und gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst, um Lösungen zu finden.

Informiere dich über KWS

Recherchiere über KWS als Unternehmen, seine Werte und Ziele. Zeige im Interview, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Unternehmenskultur und den langfristigen Zielen von KWS.

Betriebswirt als SAP Authorization Manager (m/w/d)
KWS SAAT SE

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

KWS SAAT SE
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>