Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle pflanzliche Lebensmittelzutaten und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
- Arbeitgeber: KWS ist ein fĂĽhrendes Unternehmen in der PflanzenzĂĽchtung mit fast 170 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, moderne Laborausstattung und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der pflanzlichen Ernährung.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: MSc in Chemie oder verwandten Bereichen; erste Erfahrungen in der Lebensmittelentwicklung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle fĂĽr 12 Monate als Elternzeitvertretung in Einbeck.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Press Tab to Move to Skip to Content Link
Select how often (in days) to receive an alert:
Select how often (in days) to receive an alert:
Scientist Food Ingredients Development (m/f/d)
Scientist Food Ingredients Development (m/f/d)
Field of Work: Research & Development
Location:
Einbeck, Lower Saxony, DE
Legal Entity: KWS SAAT SE & Co. KGaA (0001)
Contract Type: Temporary
Is Full Time?: Yes
Onsite/ Remote:
Job ID: 15665
It’s exciting to work in a company where people truly believe in the purpose of what they do! We are looking to recruit a Scientist (m/f/d) starting August 2025 to take a pioneering role in establishing a new competence in plant-based food ingredients within KWS. This is a full-time position limited to 12 months, serving as parental leave cover, based at our headquarters (KWS Saat SE & Co. KGaA) in Einbeck, Germany.
Your new challenge:
- You will be working with our state-of-the-art genetics, chemistry, and plant breeding teams.
- You will be working on many parallel commercially focused product development projects.
- You will develop and validate protocols for the characterization of functional food ingredients.
- You will be in touch with diverse food applications of plant proteins.
- This is an excellent opportunity to be an influential member of a new initiative in the dynamic and fast-moving plant-based food ingredients trend.
Your profile:
- MSc in Chemistry, Food Technology, Food Science, or related sciences.
- Ideally you bring first experiences in food ingredient development, formulation, and function.
- Experience in protocol validation is an advantage.
- You have methodological skills in the areas ofproject management as well as in the establishment of new lab protocols and their documentation
- You have excellent scientificcommunication skills and are able to \“think outside the box\“.
- You are a great team player with positive energy.
- Very good command of English is required. Knowledge of German is an advantage.
Seeding the future start with us… What we offer to help you grow:
- As a family-run company we are guided by the values of closeness, reliability, foresight and independence; this culture is lived in practice creating thus an open and friendly working atmosphere.
- True to our motto Make yourself grow, we support employees’ professional and personal development.
- We offer excellent work equipment (e.g. the newest laboratory equipment), a fully-fledged, subsidized canteen and sufficient free parking spaces at the KWS location.
- We offer a company pension scheme, capital formation benefits, Christmas and holiday bonuses, special prices for company shares, childcare allowance and a job bike.
- Health & Safety are very important for us: our company doctor, company fire brigade / paramedics (with time credit) and company sports create a solid base for this.
Seed your career by submitting your application today!We welcome online applications via our Tool SuccessFactors.
Screen readers cannot read the following searchable map.
KWS is one of the world’s leading plant breeding companies. Nearly 5,000 employees in more than 70 countries generated net sales of around €1.68 billion in the fiscal year 2023/2024. A company with a tradition of family ownership, KWS has operated independently for almost 170 years. It focuses on plant breeding and the production and sale of seed for sugarbeet, corn, cereals, vegetables, oilseed rape and sunflower. KWS uses leading-edge plant breeding methods to continuously improve yield for farmers and plants’ resistance to diseases, pests and abiotic stress. To that end, the company invested more than €300 million last fiscal year in research and development. For more information: www.kws.com/career . Follow us on LinkedIn at https://linkedin.com/company/kwsgroup/ .
Our data privacy policy for candidates is available on www.kws.com/dataprotection . Please select the country where the job you applied for is posted in and, if applicable, the specific business unit.
Job Segment: Chemistry, R&D, Scientific, Research Scientist, Genetics, Science, Research, Engineering
#J-18808-Ljbffr
Scientist Food Ingredients Development (m/f/d) Arbeitgeber: KWS SAAT SE

Kontaktperson:
KWS SAAT SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scientist Food Ingredients Development (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lebensmitteltechnologie und der Pflanzenforschung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Diskussionen, die sich auf pflanzliche Inhaltsstoffe konzentrieren, und beteilige dich aktiv daran, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelindustrie, insbesondere im Bereich pflanzlicher Zutaten. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Produktentwicklung beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Entwicklung und Validierung von Protokollen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und positive Energie in Gesprächen. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientist Food Ingredients Development (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber KWS SAAT SE & Co. KGaA und deren Projekte im Bereich pflanzenbasierte Lebensmittelzutaten. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂĽr die Position als Scientist in der Entwicklung von Lebensmittelzutaten wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Chemie, Lebensmitteltechnologie und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Entwicklung von Lebensmittelzutaten und deine Fähigkeit ein, innovative Lösungen zu finden.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWS SAAT SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen wissenschaftlichen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Chemie, Lebensmitteltechnologie und der Entwicklung von Lebensmittelzutaten vorbereiten. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine positive Energie zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Denke an innovative Lösungen
Da die Rolle kreatives Denken erfordert, sei bereit, über innovative Ansätze zur Entwicklung von pflanzlichen Lebensmittelzutaten zu sprechen. Überlege dir, wie du 'outside the box' denken kannst und bringe Ideen mit, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Protokollvalidierung
Wenn du bereits Erfahrungen in der Validierung von Protokollen hast, bereite dich darauf vor, diese zu erläutern. Erkläre, wie du Protokolle entwickelt und validiert hast und welche Herausforderungen du dabei überwunden hast.