Senior Intellectual Property Counsel (m/f/d) Molecular Cell Technologies
Senior Intellectual Property Counsel (m/f/d) Molecular Cell Technologies

Senior Intellectual Property Counsel (m/f/d) Molecular Cell Technologies

Berlin Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
KWS SAAT SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite IP-Angelegenheiten in der Molekularzelltechnologie und Genome Editing.
  • Arbeitgeber: KWS ist ein familiengeführtes Unternehmen, das Innovationen in der Landwirtschaft fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit innovativen Ideen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD in Lebenswissenschaften oder verwandten Bereichen, Erfahrung im IP-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte in Berlin oder Einbeck, internationale Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen einen Senior Intellectual Property Counsel, der als Business Partner (BP IP) für unser Global Legal and IP Team agiert. Diese Rolle ist entscheidend für das Management von IP-Angelegenheiten in unseren strategischen Bereichen der molekularen Zelltechnologie und Genom-Editing und trägt erheblich zur Wertschöpfung der KWS-Gruppe bei.

Als BP IP werden Sie qualitativ hochwertige, geschäftsorientierte IP-Beratung bieten und als proaktiver und pragmatischer Partner für das KWS-Geschäft fungieren, mit einem starken Verständnis für die Saatgut- und Agrarindustrie. Diese Position ist in Vollzeit und mit einem unbefristeten Vertrag zu besetzen. Sie können entweder in unserem Hauptsitz in Einbeck oder in unserem KWS-Büro in Berlin arbeiten.

Hauptverantwortlichkeiten:
  • IP-Führung: Führen und Beraten an der Schnittstelle zwischen IP, F&E, Züchtung und Geschäft, mit voller Verantwortung für IP-Angelegenheiten und -Strategien in molekularen Zelltechnologien, mit dem Hauptfokus auf Genom-Editing.
  • Strategische Partnerschaft: Agieren Sie als Sparringspartner für F&E- und Geschäftsteams, identifizieren Sie neue Geschäftsmöglichkeiten, entwickeln und implementieren Sie ganzheitliche IP-Strategien unter angemessener Berücksichtigung des großen Ganzen und fördern Sie die Wertschöpfung in Übereinstimmung mit den Stakeholdern der KWS-Gruppe auf allen Hierarchieebenen.
  • Patentmanagement: Bereiten Sie die Einreichung und Verfolgung von Patentanmeldungen weltweit vor oder steuern Sie diese und stellen Sie die Freiheit zur Nutzung (FTO) für alle KWS-Aktivitäten sicher.
  • Zusammenarbeit und Verhandlung: Sichern Sie IP-Interessen in Kooperations- oder Lizenzverhandlungen mit Wettbewerbern, der Wissenschaft oder anderen Branchen und bieten Sie IP-Unterstützung für Fusionen und Übernahmen (M&A).
  • Netzwerkkoordination: Erweitern und koordinieren Sie ein kosteneffizientes globales Netzwerk externer IP-Berater.
Ihr Profil:
  • PhD oder vergleichbarer Abschluss in Lebenswissenschaften, (Pflanzen-)Biologie, Landwirtschaft oder einem verwandten Bereich.
  • Gutes Verständnis der Agrarindustrie, mit Fokus auf neue genomische Techniken.
  • Mehrjährige Erfahrung in einer IP-Abteilung eines multinationalen Unternehmens oder einer internationalen Patentanwaltskanzlei.
  • Nationale oder europäische Qualifikation als Patentanwalt ist von Vorteil.
  • Exzellente Kundenorientierung mit unternehmerischem Denken.
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten, in der Lage komplexe IP-Informationen für Stakeholder zu übersetzen und Entscheidungsprozesse zu fördern.
  • Ausgezeichnete analytische Denk- und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Teamplayer mit einem unabhängigen Arbeitsstil und sozialer Kompetenz.
  • Fließende Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich, Deutschkenntnisse wären wünschenswert.
Was wir bieten:
  • Eine außergewöhnlich interessante und vielfältige Tätigkeit in einem internationalen Umfeld mit der Möglichkeit, innovative Ideen einzubringen.
  • Arbeiten in einem internationalen, hochmotivierten und dynamischen Team.
  • Unterstützung für berufliche und persönliche Entwicklung, getreu unserem Motto „Make yourself grow!“
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von hybridem Arbeiten.
  • Als familiengeführtes Unternehmen schätzen wir Nähe, Zuverlässigkeit, Weitsicht und Unabhängigkeit, was eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre schafft.
  • Attraktives Gehalt einschließlich Weihnachts- und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen, Kinderbetreuungszuschuss, Jobrad und mehr.

Wenn Sie leidenschaftlich an IP im Bereich der molekularen Zelltechnologien und Genom-Editing interessiert sind und die oben genannten Kriterien erfüllen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören!

Senior Intellectual Property Counsel (m/f/d) Molecular Cell Technologies Arbeitgeber: KWS SAAT SE

KWS SAAT SE & Co. KGaA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, während Sie innovative Ideen im Bereich des geistigen Eigentums in der Molekularzelltechnologie und Genom-Editing einbringen. Unsere Unternehmenskultur fördert persönliche und berufliche Entwicklung mit flexiblen Arbeitszeiten und hybriden Arbeitsmodellen, während wir als familiengeführtes Unternehmen Wert auf Nähe, Zuverlässigkeit und Unabhängigkeit legen. Darüber hinaus bieten wir attraktive Vergütungen und zahlreiche Zusatzleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
KWS SAAT SE

Kontaktperson:

KWS SAAT SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Intellectual Property Counsel (m/f/d) Molecular Cell Technologies

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf geistiges Eigentum und molekulare Zelltechnologien konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Genom-Editierung und molekularen Zelltechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Innovationen und deren Auswirkungen auf die Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zu erläutern. Betone, wie du als Partner für Forschung und Geschäftsteams agiert hast, um IP-Strategien zu entwickeln, die den Unternehmenswert steigern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe IP-Themen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle ist. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Intellectual Property Counsel (m/f/d) Molecular Cell Technologies

Rechtskenntnisse im Bereich geistiges Eigentum
Kenntnisse in molekularer Zelltechnologie und Genom-Editing
Erfahrung in der Patentverwaltung
Fähigkeit zur strategischen Partnerschaft mit R&D-Teams
Verhandlungsgeschick in Lizenzverträgen
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Unternehmerisches Denken
Fließende Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse von Vorteil
Erfahrung in multinationalen Unternehmen oder internationalen Patentanwaltskanzleien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Intellectual Property Counsel erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die IP-Rechtsberatung im Bereich der molekularen Zelltechnologien und Genom-Editing hervorhebt. Zeige, wie du als strategischer Partner für das Unternehmen agieren kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine bisherigen Erfahrungen in der IP-Abteilung eines multinationalen Unternehmens oder einer internationalen Patentanwaltskanzlei. Erwähne auch deine Kenntnisse über die Agrarindustrie und neue genomische Techniken.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließendes Englisch und gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deiner Bewerbung klar darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachzertifikate hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWS SAAT SE vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über die Landwirtschafts- und Biotechnologiebranche, insbesondere über molekulare Zelltechnologien und Genom-Editing. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich IP-Strategien entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe IP-Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Senior Intellectual Property Counsel (m/f/d) Molecular Cell Technologies
KWS SAAT SE
KWS SAAT SE
  • Senior Intellectual Property Counsel (m/f/d) Molecular Cell Technologies

    Berlin
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • KWS SAAT SE

    KWS SAAT SE

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>