Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und organisiere Warenbewegungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Starte Deine Karriere in einem modernen, klimatisierten Pharmalager in Otterfing.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von € 1.000, Mobilitätsunterstützung und kostenlose Getränke inklusive.
- Warum dieser Job: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit Unterstützung von erfahrenen Profis in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Interesse an Logistik und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von Personalrabatten und einem motivierenden Team von über 40 Kollegen.
Du möchtest eine spannende und vielseitige Ausbildung starten, bei der Du täglich gefordert und gefördert wirst? Du interessierst Dich für logistische Prozesse und möchtest lernen, wie Warenbewegungen optimal organisiert werden? Dann ist unsere Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik genau das Richtige für Dich! Starte Deine berufliche Zukunft bei uns und erhalte eine umfassende Ausbildung in unserer Lagerbetriebsstätte in Otterfing, bei der Du von erfahrenen Profis betreut wirst und tiefgehende Einblicke in alle relevanten Bereiche der Lagerlogistik erhältst.
Was Dich erwartet
- Umfassende Grundausbildung: Eine umfassende Grundausbildung im Bereich des Lagermanagements in unserem voll klimatisierten Pharmalager sowie der Besuch der Berufsschule mit abschließender Prüfung vor der IHK.
- Teamarbeit: Gemeinsam im Team mit über 40 Kolleginnen und Kollegen bist Du auf einer Lagerfläche von über 16.000 qm verantwortlich für die Warenannahme, das Kommissionieren und Verpacken sowie die termingerechte Versandabwicklung von fast 5.000 Artikeln.
- Optimales Lernumfeld: Erfahrene Logistik-Profis begleiten Dich durch Deine Ausbildung und sorgen für ein optimales Lernumfeld.
- Attraktive Vergütung: Schon im ersten Ausbildungsjahr erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung von € 1.000, brutto.
- Mobilitätsunterstützung: Wir übernehmen Deine MVV-Fahrtkosten oder unterstützen Dich mit einem monatlichen Tankgutschein von € 50.
- Personalrabatte und kostenlose Getränke: Profitiere von umfangreichen Personalrabatten auf unser Sortiment. Zusätzlich stehen Dir Apfelschorle, Limo sowie freies Obst zur Verfügung.
Was Du mitbringst
- Schulabschluss: Mindestens einen Hauptschulabschluss.
- Interesse an logistischen Zusammenhängen: Du hast Interesse an logistischen Vorgängen und Zusammenhängen.
- Sprachkenntnisse: Gute deutsche Sprachkenntnisse.
- MS Office-Kenntnisse: Erfahrung mit MS Office.
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit: Hohe Zuverlässigkeit und ausgeprägte Teamfähigkeit.
- Motivation: Lust darauf, Neues zu lernen.
Klingt das spannend für Dich? Dann bewirb Dich jetzt und starte Deine Karriere bei uns!
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Kyberg Pharma Vertriebs-GmbH
Kontaktperson:
Kyberg Pharma Vertriebs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die logistischen Prozesse in der Branche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass Du ein grundlegendes Verständnis für Warenbewegungen und Lagerlogistik hast. Das wird Deine Motivation und Dein Interesse an der Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da Du in einem großen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass Du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, die Deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeigen. Das kann Dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige Dein Interesse an der Ausbildung, indem Du gezielte Fragen zu den Aufgaben und dem Arbeitsumfeld stellst. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Erwähne Deine MS Office-Kenntnisse im Gespräch. Da diese Fähigkeiten in der Lagerlogistik wichtig sind, kannst Du durch konkrete Beispiele zeigen, wie Du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Das wird Deine Eignung für die Ausbildung zusätzlich untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Unternehmen und die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, Deine MS Office-Kenntnisse zu erwähnen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an logistischen Prozessen deutlich machen. Erkläre, warum Du gut ins Team passt und was Du von der Ausbildung erwartest. Sei authentisch und zeige Deine Begeisterung.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kyberg Pharma Vertriebs-GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Firma und ihre logistischen Prozesse informieren. Zeige, dass Du Interesse an der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik hast und verstehe, welche Rolle Du in dem Team spielen könntest.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt Dein Engagement und Interesse an der Ausbildung. Fragen zu den täglichen Aufgaben oder zur Teamstruktur sind immer gut.
✨Präsentiere Deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest Du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Deine Motivation
Lass die Interviewer wissen, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich motiviert, Neues zu lernen. Eine positive Einstellung und Begeisterung können einen großen Unterschied machen.