Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, präzise Teile aus Keramik mit CNC-Maschinen zu fertigen.
- Arbeitgeber: Kyocera ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Hochleistungskeramiken.
- Mitarbeitervorteile: Praktikumsmöglichkeiten, Azubi-Stammtisch und spannende Aufgaben warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mathematik- und Physikverständnis sowie Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und bring deine Talente ein!
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/ in (m/w/d) Standort : Selb Einstiegslevel : Ausbildung/ duales Studium Bereich : Produktion und technisch/gewerbliche Berufe Werde Teil von Kyocera Als Ausbildung Zerspanungsmechaniker/ in (m/w/d) Deine Aufgaben Der Zerspanungsmechaniker wird überall dort gebraucht, wo Präzisionsteile aus Keramik durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen gefertigt werden. Die Arbeitsgeräte sind in der Regel CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen, wie beispielsweise Dreh-, Schleif-, Fräs- und Läppmaschinen. Die präzise Einstellung der Maschinen und die Überwachung des gesamten Fertigungsprozesses sind dabei wichtige Aufgaben für die Qualität der Produkte. Was wir erwarten Talent für Mathematik und Physik Ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Präzision Bereitschaft mit High-Tech Geräten umzugehen Qualitätsbewusstsein Zuverlässigkeit Mach Deine ersten Erfahrungen in der Arbeitswelt bei KYOCERA Fineceramics Europe! Lerne unser Unternehmen bereits vorher bei einem Praktikum kennen und entdecke die Welt der Hochleistungskeramiken. In unserer Ideenschmiede erwarten Dich spannende Aufgaben und viele Möglichkeiten, Deine individuellen Talente einzubringen. Außerdem bieten wir dir eine Reihe an Ausbildungsberufen an: Nach Deinem Schulabschluss kannst Du bei uns deinen Wunschberuf mit Zukunft erlernen! Eine Ausbildung bei uns ist die richtige Basis für alles, was in deinem späteren Leben noch kommen mag. Dabei kannst Du dich, zum Beispiel beim Azubi-Stammtisch, mit anderen Auszubildenden austauschen. Als Teammitglied der KYOCERA Fineceramics Europe GmbH arbeitest Du von Anfang an mit und wirst ins Tagesgeschäft involviert. Was Du bei uns lernst, macht Dich bereit für deine berufliche Zukunft.
Werde Teil von Kyocera Als Ausbildung Zerspanungsmechaniker/ in (m/w/d) Arbeitgeber: Kyocera Fineceramics Europe GmbH

Kontaktperson:
Kyocera Fineceramics Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werde Teil von Kyocera Als Ausbildung Zerspanungsmechaniker/ in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Zerspanungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an CNC-gesteuerten Maschinen und wie du diese Kenntnisse in der Ausbildung anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei Kyocera zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir einen Vorteil, da du bereits einen Einblick in die Arbeitsweise des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen in Mathematik und Physik, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da du von Anfang an ins Tagesgeschäft involviert wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werde Teil von Kyocera Als Ausbildung Zerspanungsmechaniker/ in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Kyocera: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über Kyocera und die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker. Besuche die offizielle Website und schaue Dir die Unternehmenswerte sowie die Ausbildungsinhalte an.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Deine Stärken in Mathematik und Physik sowie Deine Sorgfalt und Präzision.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der Arbeit mit High-Tech Geräten fasziniert. Zeige Deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob Du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kyocera Fineceramics Europe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und den Grundlagen der CNC-Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Hochleistungskeramiken
Informiere dich über die Produkte und Technologien von Kyocera, insbesondere im Bereich der Hochleistungskeramiken. Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, mehr über die Branche zu lernen und wie du zur Qualität der Produkte beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Projekten oder in Praktika. Dies zeigt, dass du gut ins Team von Kyocera passt.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sind immer gut.