Mitarbeiter/-in Reinigung 50-70%
Jetzt bewerben

Mitarbeiter/-in Reinigung 50-70%

Embrach Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reinige öffentliche Räume und Büros, arbeite im Team und selbstständig.
  • Arbeitgeber: Das KZU bietet Pflege und Dienstleistungen für ältere Menschen in einer fortschrittlichen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, subventionierte Kita-Plätze und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Trage zum Wohlbefinden der Bewohner bei und profitiere von einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Reinigung, gute Deutschkenntnisse und körperliche Belastbarkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme der Berufsbildung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Verstärkung gesucht für unser Reinigungsteam im KZU! Mit Ihrer sorgfältigen Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden unserer Bewohnenden und Mitarbeitenden. Sie arbeiten im Frühdienst 06:00-15:00 Uhr und gelegentlich von 07:00-16:00 Uhr. Benötigen Sie feste Arbeitstage oder passen halbe Dienste besser in Ihren Alltag, wir möchten gemeinsam mit Ihnen die bestmögliche Arbeitszeitgestaltung finden.

Ihre Aufgaben

  • Tägliche Reinigung aller öffentlichen Räume und Büros
  • Benutzung verschiedener Reinigungsmaschinen
  • Arbeitseinsätze von Montag bis Sonntag zwischen 06.00 Uhr und 16.00 Uhr
  • Arbeiten im Team und auch selbstständig
  • Option, die Berufsbildung zu übernehmen

Ihr Profil

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Reinigung
  • Ausbildung in diesem Bereich von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, gutes Verständnis von CH-Deutsch
  • Körperlich belastbar und rasche Auffassungsgabe
  • Gepflegtes Auftreten und sehr gute Umgangsformen
  • Führerschein Kat. B von Vorteil

Wir bieten

  • Vielseitiges Tätigkeitsumfeld bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber
  • Eigene Kindertagesstätten sowie Vergünstigungen in unseren Personalrestaurants
  • Attraktive Benefits wie z.B. eine überobligatorische Pensionskasse (60/40), private Unfallversicherung weltweit, 20% Rabatt auf Reka-Geld, mind. 25 Ferientage und zwei zusätzliche Jokertage im Jahr, subventionierte Parkplätze

Urlaub

  • Mitarbeitende haben je nach Alter Anrecht auf 25 bis 35 Tage Urlaub sowie auf zwei Jokertage

Vergünstigung Restaurant

  • Betriebseigene Restaurants in Embrach und Bassersdorf mit abwechslungsreichen Menüs ab CHF 8.10

Flex-Prämie

  • Kurzfristiges Einspringen wird mit einer Prämie belohnt

Reka-Geld

  • 20% Rabatt auf Reka-Geld (max. CHF 1'000 pro Jahr) für ÖV, Benzin, Reisen usw.

Parkplätze

  • An allen Standorten stehen genügend subventionierte Parkplätze zur Verfügung (max. CHF 30.-/Monat)

Früchte / Wasser

  • Wasser, Mineral und Früchte stehen allen Mitarbeitenden gratis zur Verfügung

Care Management

  • Wir unterstützen Mitarbeitende in schwierigen und unvorhergesehenen Lebenslagen

Aus- und Weiterbildung

  • Wir fördern Mitarbeitende und unterstützen sie gerne bei ihrer Aus- und Weiterbildung

Sozialleistungen

  • Überobl. Pensionskasse (60/40), private Unfallversicherung weltweit und Lohnfortzahlung 100%

Interne Kitas

  • Wir bieten subventionierte Kita-Plätze in Embrach und Bassersdorf (max. CHF 90.-/Tag)

Ihr Arbeitsort

Pflegezentrum Embrach, Römerweg 51, 8424 Embrach

Mitarbeiter/-in Reinigung 50-70% Arbeitgeber: KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit

Das KZU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie subventionierte Kita-Plätze und eine überobligatorische Pensionskasse. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen dazu beitragen, dass Sie Beruf und Privatleben optimal vereinbaren können. Arbeiten Sie in einem engagierten Team im Pflegezentrum Embrach und tragen Sie aktiv zum Wohlbefinden unserer Bewohnenden bei!
K

Kontaktperson:

KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Reinigung 50-70%

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über die spezifischen Reinigungsmaschinen zu informieren, die im KZU verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Maschinen hast, erwähne das in deinem Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Team und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit zu sprechen. Das KZU sucht nach Mitarbeitenden, die sowohl im Team als auch eigenständig effektiv arbeiten können.

Tip Nummer 3

Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du dich in der Sprache wohlfühlst. Übe eventuell einige typische Gespräche oder Fachbegriffe, die in der Reinigung verwendet werden, um sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Arbeitszeiten und sei bereit, flexibel zu sein. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, an verschiedenen Tagen und zu unterschiedlichen Zeiten zu arbeiten, um den Bedürfnissen des Teams gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Reinigung 50-70%

Erfahrung in der Reinigung
Kenntnisse im Umgang mit Reinigungsmaschinen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gutes Verständnis von CH-Deutsch
Körperliche Belastbarkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Gepflegtes Auftreten
Sehr gute Umgangsformen
Führerschein Kat. B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Berufserfahrung in der Reinigung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Erfahrungen, die zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Wohlbefinden der Bewohnenden und Mitarbeitenden beitragen kannst.

Überprüfung der Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie klar und verständlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Reinigung, deinem Umgang mit Reinigungsmaschinen und deiner Teamfähigkeit.

Zeige deine körperliche Belastbarkeit

Da die Arbeit körperlich anspruchsvoll ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Belastbarkeit und Effizienz unter Beweis stellen.

Präsentiere dein gepflegtes Auftreten

Achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch ein sauberes und ordentliches Erscheinungsbild hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen an das Auftreten in der Reinigung ernst nimmst.

Sprich über deine Deutschkenntnisse

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview deine Sprachfähigkeiten betonen und eventuell Beispiele geben, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Mitarbeiter/-in Reinigung 50-70%
KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>