Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unsere Netzwerksicherheitsinfrastruktur und implementiere neue Technologien.
- Arbeitgeber: Die KZVK bietet betriebliche Altersversorgung für kirchliche Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Landschaft mit modernen Tools und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Informatik mit Erfahrung in Netzwerksicherheit.
- Andere Informationen: Keine Rufbereitschaft oder Reisetätigkeit erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die KZVK erfüllt als betrieblicher Altersversorger die Aufgabe, privatrechtlich beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Kirche und Diakonie eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung zu leisten. Unsere Dienstleistungen erbringen wir für etwa 3.500 kirchliche Arbeitgeber, ca. 650.000 Versicherte und über 100.000 Rentnerinnen und Rentner.
Für die gemeinsame Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur in unserem Hause und die erfolgreiche Aufstellung der IT-Landschaft für aktuelle sowie zukünftige technologische Herausforderungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Network- und Security-Manager (m/w/d) in Dortmund, unbefristet, Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Konzeptionelle, fachliche und operative Betreuung der Netzwerksicherheitsinfrastruktur, insbesondere Firewalls und VPN-Lösungen (z. B. Fortinet FortiGate, Palo Alto Networks)
- Evaluierung und Implementierung neuer Technologien zur Optimierung der IT-Sicherheitsinfrastruktur
- Überwachung und Weiterentwicklung von Netzwerkzugriffskontrolllösungen (z. B. Aruba ClearPass)
- Administration und Monitoring von IT-Systemen
- Unterstützung beim Betrieb und der Wartung von IT-Infrastrukturen in Rechenzentren
- Bearbeitung von Anfragen im 2nd- und 3rd-Level-Support
Das bringen Sie mit:
- Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung (z. B. Fachinformatiker Systemintegration)
- Fundierte Kenntnisse in der Netzwerksicherheitsinfrastruktur mit Schwerpunkt auf Firewalls und VPN-Lösungen
- Idealerweise Kenntnisse in Paessler PRTG Network Monitor
- Erfahrung im Umgang mit Windows- und Linux-Betriebssystemen sowie Skriptsprachen
Wir bieten Ihnen:
- Moderne IT-Infrastruktur mit aktuellen Tools und Technologien, sowohl On-Premises als auch in der Cloud
- Gezielte Einarbeitung und Weiterbildungsmaßnahmen
- Work-Life-Balance (Flexible Arbeitszeit und Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten)
- Attraktives Vergütungspaket inkl. Betriebsrente, Vermögenswirksamen Leistungen, Jobticket oder Mobilitätszuschuss
- Keine Rufbereitschaft und Reisetätigkeit
- Gemeinsame Veranstaltungen (Betriebssport, Teamevents und mehr)
Die Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche wäre wünschenswert, ist aber nicht Bedingung.
Wir freuen uns bis zum 23.04.2025 auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte nutzen Sie hierzu unser kurzes Online-Bewerbungsformular.
Fachliche Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Kellmann, Telefon 0231.9578-123 oder Herr Greimers, Telefon 0231.9578-134.
Informieren Sie sich auch gerne im Internet unter: www.kzvk-dortmund.de.
IT-Network- und Security-Manager (m/w/d) Arbeitgeber: KZVK - Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen
Kontaktperson:
KZVK - Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Network- und Security-Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Netzwerksicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien wie Firewalls und VPN-Lösungen gut informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Netzwerksicherheitsinfrastrukturen und deren Verwaltung übst. Du solltest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit, indem du an relevanten Online-Kursen oder Zertifizierungen teilnimmst. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch dein Engagement für die Branche unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Network- und Security-Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse in der Netzwerksicherheit und IT-Infrastruktur hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beitragen können.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das bereitgestellte Online-Bewerbungsformular, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KZVK - Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen vorbereitest
✨Kenntnisse der Netzwerksicherheit betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der Netzwerksicherheitsinfrastruktur, insbesondere in Bezug auf Firewalls und VPN-Lösungen, klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit Technologien wie Fortinet oder Palo Alto Networks zeigen.
✨Technologische Neugier zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an neuen Technologien und deren Implementierung zur Optimierung der IT-Sicherheitsinfrastruktur. Diskutiere aktuelle Trends in der IT-Sicherheit und wie du diese in der KZVK umsetzen würdest.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere im 2nd- und 3rd-Level-Support sowie bei der Administration von IT-Systemen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die KZVK und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den gemeinsamen Veranstaltungen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die KZVK gut zu dir passt.