Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Geschäftsprozesse und berate zu KI-Werkzeugen für Effizienzsteigerung.
- Arbeitgeber: L.B. Bohle ist ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 30 Tage Urlaub, Homeoffice-Optionen und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit KI und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik, Kenntnisse in KI-Frameworks erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Persönlichkeit über Zeugnisse und verzichten auf ein klassisches Anschreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du analysierst Geschäftsprozesse in den Fachabteilungen mit Blick auf mögliche KI-Einsatzpotenziale. Du berätst die Fachabteilungen hinsichtlich geeigneter KI-Werkzeuge zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung. Du bist verantwortlich für die Identifikation, Bewertung und Umsetzung von KI-Projekten (z.B. durch Nutzung von RAG-Modellen, Automatisierungslösungen, NLP-Tools, etc.). In Deiner Verantwortung liegen die Auswahl, Einführung und Betreuung geeigneter KI-Tools und Plattformen. Du schulst und sensibilisierst die Mitarbeitenden im Umgang mit KI-Werkzeugen und baust somit unternehmensweites Verständnis für den praktischen Nutzen von KI auf. Du pflegst eine enge Zusammenarbeit mit der IT sowie mit allen relevanten Unternehmensbereichen.
Das bringst Du mit:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz, idealerweise Erfahrung mit KI-Frameworks und Modellen wie RAG, LLMs, Automatisierungstools, etc.
- Du hast ein gutes Verständnis für betriebliche Prozesse, idealerweise im industriellen oder produzierenden Umfeld.
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft.
- Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu vermitteln.
- Freude daran, Kolleginnen und Kollegen zu begeistern, zu schulen und bei der Transformation zu begleiten.
Deine Perspektiven bei uns:
- Bei uns erwartet Dich ein sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive – unter dem Dach einer unabhängigen Familienstiftung.
- Attraktives Leistungspaket: Dein Einsatz wird mit einer attraktiven Vergütung, einem 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und erfolgsabhängigen Prämien honoriert.
- Hinzu kommen Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge.
- 30 Tage Urlaub im Jahr sichern Dir die Erholung, die Du verdienst!
- Du profitierst von einem Fahrtgeldzuschuss, unserem Jobrad-Leasing und kostenlosen Parkplätzen und E-Ladesäulen.
- An unserem Hauptsitz in Ennigerloh kannst Du täglich frisch zubereitete, gesunde und bezuschusste Mahlzeiten genießen.
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
- Gestaltungsfreiheit & Verantwortung: Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und offene Kommunikation ermöglichen Dir, Verantwortung zu übernehmen und Deine Ideen in einem starken Team einzubringen.
- Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben mit Gestaltungsspielraum in einem innovationsfreudigen Unternehmen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Nutze individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich KI und Digitalisierung!
Bei L.B. Bohle glauben wir daran, dass großartige Momente gemeinsam noch schöner sind. Deshalb feiern wir gemeinsam auf dem Sommerfest, bei der Weihnachtsfeier und organisieren regelmäßig gemeinsame Ausflüge. Werde Teil unseres Teams!
Du erfüllst nicht alle Anforderungen? Kein Problem! Bei uns zählen nicht nur Zeugnisse, sondern der Mensch – wir sind gespannt auf Deine Persönlichkeit und Motivation. Übrigens: Wir verzichten auf ein klassisches Anschreiben – einfach Lebenslauf und Zeugnisse hochladen, Kennenlernen!
Ein „Du“ im Alltag, ein „Sie“ zum Kennenlernen. Bei L.B. Bohle gehört das „Du“ zu unserer Unternehmenskultur. Im Bewerbungsgespräch bleiben wir jedoch beim „Sie“ – aus Respekt und Professionalität.
KI-Projektleiter/KI-Manager (m/w/d) Arbeitgeber: L.B. Bohle Maschinen und Verfahren GmbH
Kontaktperson:
L.B. Bohle Maschinen und Verfahren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KI-Projektleiter/KI-Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte bei L.B. Bohle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des KI-Projektleiters zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz und Prozessoptimierung demonstrieren. Zeige, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich KI, insbesondere über RAG-Modelle und Automatisierungslösungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, im Vorstellungsgespräch deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle auch Schulungen und Sensibilisierungen umfasst, ist es wichtig, dass du komplexe technische Inhalte verständlich vermitteln kannst. Übe dies im Vorfeld mit Freunden oder Kollegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KI-Projektleiter/KI-Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz und Wirtschaftsinformatik hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen mit KI-Frameworks und Automatisierungstools.
Kurze Nachricht verfassen: Nutze das Nachrichtenfeld, um kurz und prägnant deine Motivation für die Bewerbung darzulegen. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Dokumente im richtigen Format hochladen: Stelle sicher, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Zeugnisse) im PDF-Format vorliegen, da dies die einzige akzeptierte Form ist. Achte darauf, dass sie gut strukturiert und übersichtlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei L.B. Bohle Maschinen und Verfahren GmbH vorbereitest
✨Verstehe die KI-Werkzeuge
Mach dich mit den spezifischen KI-Tools und -Modellen vertraut, die im Unternehmen verwendet werden. Sei bereit, deine Kenntnisse über RAG-Modelle, Automatisierungslösungen und NLP-Tools zu demonstrieren.
✨Analysiere betriebliche Prozesse
Bereite dich darauf vor, wie du Geschäftsprozesse analysieren und Verbesserungspotenziale durch KI identifizieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeit zeigen
Da du komplexe technische Zusammenhänge verständlich vermitteln musst, übe, wie du technische Informationen einfach und klar erklären kannst. Dies wird dir helfen, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Zeige Eigeninitiative
Bereite Beispiele vor, die deine Eigeninitiative und dein Engagement in früheren Projekten zeigen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv sind und Verantwortung übernehmen können.