Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte dein Duales Studium in Wirtschaftsinformatik und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Die L-Bank ist die Förderbank für Baden-Württemberg mit über 1.700 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein Fitnesszentrum zur Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit direktem Einfluss auf nachhaltige Projekte und neue Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Begeisterung für Wirtschaft und IT sowie einen guten Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich online in nur wenigen Minuten und werde Teil eines sozialen und nachhaltigen Teams.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2026 Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann starten Sie zum 01.10.2026 Ihr Duales Studium (Bachelor of Science) der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik – Software Engineering an unserem Standort in Karlsruhe in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe. Das bieten wir Ihnen: Einführungstage zur optimalen Vorbereitung vor Beginn des Dualen Studiums Ein flexibles Gleitzeitmodell, um Ihre Arbeitszeiten individuell zu gestalten und so Beruf und Privatleben optimal miteinander zu verbinden Besuchen Sie unsere Mitarbeitendenevents, wie Bowlingabend, Weihnachtsfeier, uvm. Zahlreiche Networking-Veranstaltungen zum Knüpfen neuer Kontakte Notebook sowie Diensthandy zur privaten und beruflichen Nutzung Die Möglichkeit zum aktiven Mitwirken an unseren Projekttagen zur Nachhaltigkeit 30 Tage Urlaub pro Jahr Genießen Sie bei uns vergünstigtes regionales Mittagessen und Snacks, die Ihren Arbeitstag angenehm und energiegeladen gestalten Die monatliche Vergütung beträgt im ersten Studienjahr 1.408 Euro brutto, im zweiten Studienjahr 1.470 Euro brutto und im dritten Studienjahr 1.542 Euro brutto Unsere individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten bieten Ihnen die Chance, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und sich persönlich weiterzuentwickeln Unser Fitnesszentrum oder diverse Sportgruppen stehen Ihnen zur Verfügung, damit Sie Ihre Gesundheit aktiv fördern können Das weckt Ihr Interesse: Theoretisches Wissen direkt anwenden und bereits mit einem Bein im Unternehmen stehen In verschiedenen IT – Teams mitarbeiten (z. B. Softwareentwicklung, SAP, Datenbanken, Linux, IT Security) Bankbereiche mit IT – Kontext kennenlernen (bspw. Risikocontrolling, Rechnungswesen, Treasury, Förderbereiche) Spannende Projekte mitgestalten, wie etwa Entwicklungs- und Digitalisierungsinitiativen Neue Technologien Das bringen Sie mit: Begeisterung für betriebswirtschaftliche und IT – spezifische Themen Freude am Erlernen spannender und komplexer Sachverhalte Ausgeprägtes Engagement und hohe Motivation Bereitschaft zu intensivem und eigenständigem Lernen Spaß an Teamarbeit Guter bis sehr guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife Sehr gute Deutschkenntnisse Bei uns zu arbeiten, heißt Gutes zu tun – für die Menschen, Unternehmen und die Kommunen in Baden-Württemberg. Denn als Förderbank Baden-Württembergs sind wir für alle im Land da. \“Wir\“ – sind die rund 1.700 Mitarbeitenden an unseren Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Sozial, umweltbewusst, nachhaltig: Wir haben spannende Aufgaben für Sie: Unterstützen Sie mit uns zusammen, damit das Land lebenswert bleibt. Informieren Sie sich über die L-Bank unter l-bank.info/jobs Womit haben wir Ihr Interesse geweckt? Erzählen Sie es uns und bewerben Sie sich in nur wenigen Minuten online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: L-Bank

Kontaktperson:
L-Bank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit aktuellen Studierenden oder Mitarbeitenden der L-Bank, um mehr über deren Erfahrungen und den Studienablauf zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie für die L-Bank von Nutzen sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Interessen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur der L-Bank passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Da die L-Bank großen Wert auf diese Themen legt, kannst du durch eigene Ideen und Projekte punkten, die du in diesem Bereich umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die L-Bank und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Programme.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche und IT-spezifische Themen ein und zeige dein Engagement.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Betone insbesondere deine schulischen Leistungen und eventuelle Praktika oder Projekte im IT-Bereich.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der L-Bank ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei L-Bank vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die L-Bank und ihre Projekte informieren. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Begeisterung für Wirtschaftsinformatik und Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Motivation und Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Da das duale Studium viel Eigenverantwortung erfordert, ist es wichtig, deine Bereitschaft zum Lernen und zur Weiterentwicklung zu betonen. Erkläre, wie du mit neuen Herausforderungen umgehst und welche Strategien du anwendest, um dich kontinuierlich zu verbessern.