Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite rechtliche Fragestellungen und unterstütze bei Corona-Hilfsprogrammen.
- Arbeitgeber: Die L-Bank ist die Förderbank für Baden-Württemberg mit einem engagierten Team von 1.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, subventionierte Firmentickets und vergünstigtes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Lebensqualität in Baden-Württemberg bei und arbeite in einem sozialen, nachhaltigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte und idealerweise zwei Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.12.2026 mit attraktiver Vergütung nach Banktarif.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46228 - 65574 € pro Jahr.
Zur Bewältigung der vielfältigen Corona-Hilfsprogramme möchten wir unser hochqualifiziertes Team erweitern. Sie sind bereit und haben Lust, einen aktiven Beitrag für das Land Baden-Württemberg zu leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Ab sofort und befristet bis 31.12.2026 suchen wir mehrere Sachbearbeitende am Standort in Karlsruhe.
Wir bieten:
- ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an 2 Tagen pro Wochefür eine ausgewogene Work-Life-Balance
- eine gute Verkehrsanbindung für eine bequeme Anreise und zahlreiche Nahverkehrsmöglichkeiten, inklusive subventioniertem Firmenticket
- ein vergünstigtes regionales Mittagessen und Snacks, um den Arbeitstag angenehm und energiegeladen zu gestalten
- eine Vergütung nach Banktarif: das angebotene Bruttojahresgehalt bewegt sich je nach Qualifikation und Erfahrung zwischen 46.228,- und 65.574,- EUR. Grundlage hierfür ist der Tarifvertrag für öffentliche Banken.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung der Schlussabrechnung und Verwendungsnachweise gemäß förderrechtlicher Vorgaben
- Erlass von Schluss- und Änderungsbescheiden
- Bearbeitung von rechtlichen Fragestellungen, z.B. im Zusammenhang mit Unternehmensverbünden oder Insolvenz-relevanten Themen
- Prüfung von Beschwerdevorgängen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
- idealerweise zwei Jahre Berufserfahrung in der Bearbeitung von Insolvenzverfahren und Kenntnisse im Insolvenzrecht
- Erfahrungen mit den MS Office-Anwendungen
- schnelle und dennoch genaue Arbeitsweise
- positive Grundeinstellung auch in Situationen mit hoher Belastung
- freundliches und souveränes Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen
Bei uns zu arbeiten, heißt Gutes zu tun – für die Menschen, Unternehmen und die Kommunen in Baden-Württemberg. Denn als Förderbank Baden-Württembergs sind wir für alle im Land da. „Wir“ – sind die rund 1.700 Mitarbeitenden an unseren Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Sozial, umweltbewusst, nachhaltig: Wir haben spannende Aufgaben für Sie: Unterstützen Sie mit uns zusammen, damit das Land lebenswert bleibt.
Informieren Sie sich über die L-Bank unterl-bank.info/jobs
Erzählen Sie uns womit wir Ihr Interesse geweckt haben und bewerben Sie sich in nur wenigen Minuten online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: L-Bank

Kontaktperson:
L-Bank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die L-Bank und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Corona-Hilfsprogrammen hast und wie du aktiv dazu beitragen kannst, diese erfolgreich umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Fragestellungen vor, insbesondere im Bereich Insolvenzrecht. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Soft Skills! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, deine positive Grundeinstellung und dein souveränes Auftreten zu zeigen. Übe, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Insolvenzrecht und deine Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst. Gehe auf deine positive Grundeinstellung und dein freundliches Auftreten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei L-Bank vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Stelle mit der Bearbeitung von rechtlichen Fragestellungen verbunden ist, solltest du dich gut auf Themen wie Insolvenzrecht und Unternehmensverbünde vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Hebe deine zwei Jahre Berufserfahrung in der Bearbeitung von Insolvenzverfahren hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen, um den Interviewern einen klaren Eindruck von deinem Wissen und deiner Erfahrung zu vermitteln.
✨Zeige deine positive Grundeinstellung
In stressigen Situationen ist eine positive Grundeinstellung wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und teile diese Erfahrungen im Interview. Dies zeigt, dass du auch unter Druck ruhig und lösungsorientiert bleibst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der L-Bank zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen. Fragen zur Work-Life-Balance oder zu Teamdynamiken sind besonders relevant.