Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere Sicherheitskonzepte und überwache IT-Sicherheitssysteme der L-Bank.
- Arbeitgeber: Die L-Bank ist eine innovative Bank, die sich auf IT-Risiken und Sicherheit spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Cyber-Bedrohungen bekämpft und die Sicherheit unserer Kunden schützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsübliche Zertifizierungen wie CompTIA Security sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere neu gegründete Abteilung IT-Risk, IT-Security & Controls bündelt u. a. die Funktionen der operativen Informationssicherheit, fungiert als Vermittler zwischen den Verteidigungslinien der L-Bank und unterstützt die linienübergreifende Kommunikation. Zusammen mit Deinem Team der operativen Informationssicherheit agierst Du als zentrale Schaltstelle für alle operativen IT-Sicherheitsmaßnahmen der L-Bank und bearbeitest mögliche und reale Sicherheitsvorfälle. Ihr überwacht die Sicherheitssysteme, gestaltet die Implementierung und steigert so die Reaktionsfähigkeit der L-Bank insgesamt auf (Cyber-)Bedrohungen aller Art. Dabei arbeitet ihr eng mit den Kolleginnen und Kollegen der Unternehmenssicherheit sowie aus dem IT-Betrieb zusammen. Unser Ziel ist es, für die L-Bank ein angemessenes und handhabbares Sicherheitsniveau für die Informationsbestände und damit letztendlich für die Kundinnen und Kunden sowie alle Mitarbeitenden zu erreichen.
Deine Aufgaben:
- Implementierung von Sicherheitskonzepten und Einführung, Überwachung sowie Optimierung der entsprechenden IT-Sicherheitssysteme der L-Bank entsprechend etablierter Standards bzw. regulatorischer Vorgaben zum Schutz von Bank-, Mitarbeitenden- und Kundeninformationen sowie managementgerechte Berichterstattung über Sicherheitsvorfälle, Bedrohungen und Vulnerabilities.
- Durchführungsverantwortung für die zentralen, operativen Sicherheits-Prozesse der L-Bank und Übernahme der fachlichen Betriebsführung der jeweiligen Systeme (abhängig von Deinen fachlichen und technischen Schwerpunkten in einem der folgenden Themen):
- SIEM: Konzeptionelle Entwicklung und Pflege eines ganzheitlichen SIEM-Konzepts, insb. Entwicklung von SIEM Use Cases und Anpassung an die jeweilige Bedrohungslage und Alarmauswertung.
- Vulnerability Management: Erkennung und Zuweisung der Schwachstellen sowie Koordination der Abarbeitung.
- Penetration-Testing: Planung von Pentests und Steuerung der Dienstleister sowie Koordination der Nachbereitung.
- Incident Response: Unterstützung der Unternehmenssicherheit bei Analyse und Management von IT-basierten Sicherheitsereignissen / Cybersicherheitsvorfällen inkl. regulatorisch konformer Dokumentation sowie Durchführen von Lessons Learned.
- Threat Intelligence: Informationsbeschaffung zu IT-Sicherheitsthemen durch Nutzung externer Quellen und Dienstleister.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium mit IT-nahem Schwerpunkt (idealerweise IT-Sicherheit) oder eine vergleichbare Qualifikation inklusive Berufserfahrung.
- Berufsübliche (technische) Zertifizierungen sind von Vorteil, z. B. CompTIA Security.

Kontaktperson:
L-Bank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Security Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Cyber-Bedrohungen und Sicherheitsstandards. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen, um aktuelle Trends und Technologien zu verfolgen, die für die L-Bank relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Erfahrungen sammelst. Führe eigene Projekte durch, z. B. Penetrationstests oder das Erstellen von SIEM Use Cases, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und konkrete Beispiele in Gesprächen zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit! Teile deine Erkenntnisse und Erfahrungen in sozialen Medien oder auf einem persönlichen Blog. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und deine Bewerbung bei uns hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Security Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Position des Senior Security Engineer an. Hebe relevante Erfahrungen, Projekte und Zertifizierungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur L-Bank passen. Gehe auf spezifische Sicherheitsprojekte ein, an denen du gearbeitet hast.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt. Lass auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um frisches Feedback zu erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei L-Bank vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Informiere dich über die aktuellen Sicherheitsstandards und regulatorischen Vorgaben, die für die L-Bank relevant sind. Zeige im Interview, dass du mit diesen Standards vertraut bist und wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Sicherheitskonzepte implementiert oder Sicherheitsvorfälle erfolgreich gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsziele zu erreichen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen Herausforderungen der L-Bank im Bereich IT-Sicherheit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung dieser Herausforderungen beizutragen.