Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die Zukunft des Personalwesens und arbeite an spannenden HR-Projekten.
- Arbeitgeber: Die L-Bank ist eine Förderbank in Baden-Württemberg mit rund 1.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitnesszentrum, vergünstigtes Mittagessen und Snacks.
- Warum dieser Job: Nutze deine HR-Kenntnisse praktisch und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personal und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbung in nur wenigen Minuten online möglich.
Bei uns können Sie aktiv die Zukunft des Personalwesens mitgestalten und an spannenden Projekten im Bereich der Transformation und Ausbildung mitarbeiten. Möchten Sie Ihre theoretischen HR-Kenntnisse in der Praxis einsetzen und Ihr Wissen erweitern? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Werkstudent (m/w/d) in unserem HR Bereich für mind. 16 Stunden pro Woche. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen Sie benötigen, um diese Stelle erfolgreich zu besetzen. Das bieten wir Ihnen: Ein angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Mindestens 16,85 EUR pro Stunde (von Berufserfahrung abhängig) Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten. Bei uns hat Ihr Studium Priorität und Sie erhalten genügend Freiraum für z. B. Prüfungsvorbereitungen Arbeitstage können nach Absprache flexibel geplant werden Eine zentrale Innenstadtlage mit guter Verkehrsanbindung für eine bequeme Anreise und zahlreiche Nahverkehrsmöglichkeiten Genießen Sie unser vergünstigtes regionales Mittagessen und Snacks, die Ihren Arbeitstag angenehm und energiegeladen gestalten Unser Fitnesszentrum steht Ihnen zur Verfügung, damit Sie Ihre Gesundheit aktiv fördern können Das weckt Ihr Interesse: Bewerbermanagement (z. B. Vorauswahl, Kommunikation, Gesprächseinladung) Administrative Tätigkeiten übernehmen (z. B. Verträge, Schreiben und Zeugnisse erstellen) Vorstellungsgespräche organisieren Begrüßungsveranstaltungen organisieren und durchführen Aktive Mitgestaltung und Umsetzung von HR-Projekten Das bringen Sie mit: Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personal oder vergleichbar Erfahrung mit einem Bewerbermanagementsystem von Vorteil Organisations- und Kommunikationsstärke Engagement und ausgeprägter Teamgedanke Kreativität und Freude an der Projektarbeit Fähigkeit verschiedene Informationen strukturiert aufzubereiten Eigeninitiative und Verlässlichkeit Sehr gute Deutschkenntnisse Bei uns zu arbeiten, heißt Gutes zu tun – für die Menschen, Unternehmen und die Kommunen in Baden-Württemberg. Denn als Förderbank Baden-Württembergs sind wir für alle im Land da. „Wir“ – sind die rund 1.700 Mitarbeitenden an unseren Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Sozial, umweltbewusst, nachhaltig: Wir haben spannende Aufgaben für Dich: Unterstütze mit uns zusammen, damit das Land lebenswert bleibt. Warum zur L-Bank? Die Antwort erhalten Sie unter dem nachfolgenden Link Website. Womit haben wir Ihr Interesse geweckt? Erzählen Sie es uns und bewerben Sie sich in nur wenigen Minuten online.
Werkstudent HR Recruiting (m/w/d) Arbeitgeber: L-Bank

Kontaktperson:
L-Bank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent HR Recruiting (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im HR-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Digitalisierung im HR oder neue Rekrutierungsmethoden Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Organisation und Kommunikation konkret darstellen kannst. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Wenn du Ideen hast, wie man HR-Projekte verbessern oder gestalten könnte, bringe diese in das Gespräch ein. Arbeitgeber suchen nach innovativen Köpfen, die frischen Wind in ihr Team bringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent HR Recruiting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Stelle im HR Recruiting zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du dich für diese Position interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Bewerbermanagement oder in administrativen Tätigkeiten hast, stelle diese besonders heraus. Zeige, wie du deine theoretischen Kenntnisse praktisch anwenden kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Sprachkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei L-Bank vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen und sei bereit, deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im HR-Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Stelle viel mit der Organisation von Vorstellungsgesprächen und Veranstaltungen zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Du wirst möglicherweise gebeten, ein kurzes Rollenspiel durchzuführen oder eine Situation zu simulieren, in der du mit Bewerbern kommunizieren musst. Übe, klar und präzise zu sprechen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der L-Bank, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.