Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Finanzbuchhaltung, Erstellung von Abschlüssen und Unterstützung bei Audits.
- Arbeitgeber: Ein führender Caterer in Deutschland mit 50 Jahren Erfahrung und Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Genuss und Nachhaltigkeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und gute Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur und Transparenz sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 50 Jahren sind wir als gastronomischer Dienstleister am Markt und zählen zu den besten Caterern in Deutschland. Unser Unternehmen steht für höchste Qualität und ein unvergessliches Erlebnis für unsere Gäste. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Standorte auszubauen und brauchen Sie, um weiter wachsen zu können! Das ist uns sehr wichtig Wir lieben die Arbeit im Team. Unsere Gäste lieben das Ergebnis. Kreatives Handwerk, die Freude am Genuss, der Anspruch an höchste Qualität und Nachhaltigkeit, sowie die Herstellung erstklassiger Produkte prägen unseren Arbeitsalltag. Sowohl in unseren Betriebsstätten als auch in der zentralen Verwaltung verstehen wir uns als absolute Dienstleister. Transparenz und eine offene Unternehmenskultur sind für uns selbstverständlich. Kontierung, Prüfung und Buchung der in der Finanzbuchhaltung anfallenden Geschäftsvorfälle (Kreditoren, Debitoren, Bank, Kasse, Kreditkartenabrechnung) Erstellen von Ausgangsrechnungen und Gutschriften Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen Kontenabstimmungen und Überwachung des Zahlungsverkehrs Überprüfung und Verbuchung von Geschäftsvorfällen Betriebsprüfungen und Audits: Bei Betriebsprüfungen und Audits unterstützen Sie, indem Sie relevante Unterlagen zusammenstellen und sicherstellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als beispielsweise Steuerfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung Fundierte Kenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB und idealerweise in der Erstellung von Jahresabschlüssen Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel Sicherer Umgang mit gängigen Buchhaltungssoftware-Systemen (DATEV) Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Hohe Zahlenaffinität und eine ausgeprägte Detailgenauigkeit Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
Finanzbuchhalter (m/w/d) mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice Arbeitgeber: L & D GmbH
Kontaktperson:
L & D GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter (m/w/d) mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Finanzbuchhaltung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für uns bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter (m/w/d) mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben gezielt darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Finanzbuchhalter wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB und deine Erfahrung mit Buchhaltungssoftware.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Zahlenaffinität, Detailgenauigkeit und Teamfähigkeit ein und wie diese Eigenschaften zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei L & D GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Finanzbuchhalters fundierte Kenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Umgang mit Jahresabschlüssen verdeutlichen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
In der Finanzbuchhaltung ist eine hohe Zahlenaffinität entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Detailgenauigkeit und analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit komplexe finanzielle Daten analysiert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies könnte auch Situationen umfassen, in denen du Konflikte gelöst oder zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Da Transparenz und eine offene Unternehmenskultur für das Unternehmen wichtig sind, zeige dein Interesse an diesen Aspekten. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.