Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Küchenteam und kreiere kulinarische Highlights für Events.
- Arbeitgeber: L & D Event Gastronomie liebt gutes Essen und kreative Köpfe.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem motivierenden Team und persönlicher Ansprache.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Kochen und Erfahrung in der Warenwirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir leben die Du-Form und schätzen persönliche Ansprache im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Vieldenker, Möglichmacher, kreative Köpfe, Gastronomen mit Herz und Leidenschaft. Das sind wir – L & D Event Gastronomie. Uns verbindet die Liebe zum guten Essen, die Begeisterung für tolle Produkte und Persönlichkeiten. Das tun Sie auch? Dann wollen wir Sie treffen!
Sie sind ein leidenschaftlicher Koch (m/w/d), der mit kreativen kulinarischen Ideen begeistert und ein feines Gespür für Warenwirtschaft mitbringt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für unsere Event-Küche suchen wir einen engagierten Küchenleiter (m/w/d), der bereit ist, das Team zu führen, zu motivieren und gemeinsam kulinarische Highlights zu schaffen!
Innerhalb des Event-Teams schätzen und leben wir die Du-Form als persönliche Ansprache!
Anstellungsart: Vollzeit
ZIPC1_DE
Küchenleiter (m/w/d) Arbeitgeber: L & D GmbH
Kontaktperson:
L & D GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Köchen und Gastronomen auszutauschen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Küche durch kreative Projekte. Koche bei Freunden oder veranstalte kleine Events, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Teile diese Erlebnisse auf sozialen Medien, um Aufmerksamkeit zu erregen und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und kulinarischen Techniken. Sei bereit, innovative Ideen in dein Bewerbungsgespräch einzubringen. Das zeigt, dass du nicht nur ein Koch bist, sondern auch ein Vordenker in der Branche.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du ein Team motiviert und geleitet hast. Dies wird dir helfen, dich als idealen Küchenleiter zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über L & D Event Gastronomie. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamkultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Führungsqualitäten hervorhebt. Betone kreative kulinarische Ideen und Erfolge in vorherigen Positionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Vision für die Event-Küche darlegst. Zeige, wie du das Team führen und motivieren kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei L & D GmbH vorbereitest
✨Bereite deine kulinarischen Ideen vor
Überlege dir im Voraus einige kreative Gerichte oder Konzepte, die du in der Event-Küche umsetzen möchtest. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur leidenschaftlich kochst, sondern auch innovative Ansätze zur Speiseplanung hast.
✨Teamführung betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Gib Beispiele, wie du dein Team motiviert und inspiriert hast, um gemeinsam kulinarische Höhepunkte zu erreichen.
✨Warenwirtschaft verstehen
Demonstriere dein Wissen über Warenwirtschaft und wie du dies in der Küche umsetzt. Erkläre, wie du Kosten kontrollierst und gleichzeitig die Qualität der Zutaten sicherstellst.
✨Persönliche Ansprache nutzen
Da das Unternehmen die Du-Form schätzt, solltest du diese auch im Interview verwenden. Dies schafft eine entspannte Atmosphäre und zeigt, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizierst.