Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Einkauf von Fleisch, Geflügel und Wurst und führe ein kleines Team.
- Arbeitgeber: Ein traditionelles Familienunternehmen mit modernen Ansätzen in der Lebensmittelbranche.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Home-Office, Firmenhandy und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Sortiment und arbeite in einem krisensicheren Unternehmen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Metzgereihandwerk oder betriebswirtschaftliches Studium sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße einen kurzen Freitag und viele Gesundheitsmaßnahmen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Arbeitszeit: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Traditionelles Familienunternehmen oder moderner Arbeitgeber? Wir können beides!
Als vielseitige Unternehmensgruppe mit Schwerpunkten auf die Bereiche Lebensmittel, Agrar, Tiernahrung und Immobilien sind wir krisensicher aufgestellt und wollen durch Ihre Unterstützung weiterhin erfolgreich sein. DEINE AUFGABEN
- Einkauf : Verantwortung für den Einkauf von Fleisch, Geflügel und Wurst
- Verhandlung : Selbstständige Preis- und Konditionsverhandlungen inkl. Jahresgespräche
- Sortiment : Gestaltung des Sortiments gemeinsam mit dem Vertrieb
- Warenverfügbarkeit : Sicherstellung der termingerechten Warenverfügbarkeit
- Mitarbeiterführung : Führung und Weiterentwicklung eines kleinen Teams
- Lieferantenauswahl : Auswahl und Bewertung von Lieferpartnern
- Projektmanagement : Leitung von Projekten im Einkaufsbereich
- Zusammenarbeit : Enge Abstimmung mit Lieferanten und internen Fachabteilungen
DEIN PROFIL
- Ausbildung : Ausbildung im Metzgereihandwerk (Zusatzqualifikation als Meister wünschenswert) sowie entweder ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und/oder eine kaufmännische Ausbildung z.B. im Bereich Groß- und Außenhandel oder als Betriebswirt (m/w/d)
- Expertise : Fundierte Kenntnisse in der Fleisch- und Wurstbranche
- Erfahrung : Mehrjährige Erfahrung in einer Führungsfunktion sowie im Fleisch-/Wursteinkauf (idealerweise im LEH)
- IT-Kompetenz: Sicherer Umgang mit MS Office Produkten und ERP-Systemen
- Soft Skills: Kommunikationsstärke, Anpassungsfähigkeit, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Zielorientierung
- Flexibilität : Bereitschaft zu Dienstreisen
- Persönlichkeit : Hohe Motivation, Eigenverantwortung, Leistungsbereitschaft, selbstständiges Arbeiten & Durchsetzungsstärke
- Sprache : Sehr gute Deutschkenntnisse
DEINE BENEFITS
- Firmenhandy
- Aus- und Weiterbildung
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm
- Home-Office
- JobRad
- Mitarbeiterrabatte (z.B. Corporate Benefits)
- Attraktive Vergütung
- Betriebsarzt
- Familienunternehmen
- Obstkorb
- Firmenlaptop
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Massage, Grippe Impfung)
- Gruppenunfallversicherung
- Kurzer Freitag (ab 12:30 Uhr starten wir ins Wochenende!)
- Firmenwagen
#J-18808-Ljbffr
Abteilungsleiter Einkauf Fleisch- & Wurstwaren, Wild, Geflügel (m/w/d) Arbeitgeber: L. STROETMANN Gruppe
Kontaktperson:
L. STROETMANN Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Einkauf Fleisch- & Wurstwaren, Wild, Geflügel (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Fleisch- und Wurstbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf die Lebensmittelindustrie konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Partner treffen.
✨Aktive Teilnahme in Fachgruppen
Engagiere dich in Online-Foren oder Fachgruppen, die sich mit dem Einkauf von Fleisch- und Wurstwaren beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise und kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, übe deine Verhandlungstechniken im Vorfeld. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Kollegen, um sicherer und überzeugender aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Einkauf Fleisch- & Wurstwaren, Wild, Geflügel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Abteilungsleiter Einkauf Fleisch- & Wurstwaren hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Branche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Einkauf von Fleisch- und Wurstwaren sowie deine Verhandlungskompetenzen darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei L. STROETMANN Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Einkauf von Fleisch- und Wurstwaren. Überlege dir Beispiele, die deine Verhandlungskompetenz und dein Wissen über die Branche zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst.
✨Kenntnisse über Lieferanten und Markttrends
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fleisch- und Wurstbranche sowie über potenzielle Lieferanten. Dies zeigt dein Engagement und deine Branchenkenntnis.
✨Präsentiere deine IT-Kompetenzen
Da der Umgang mit MS Office und ERP-Systemen wichtig ist, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern. Zeige, wie du sie zur Optimierung von Prozessen eingesetzt hast.