Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Beschaffung und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelbranche.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen, das frische Gerichte für die Gemeinschaftsverpflegung herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Einkaufsprozesse und arbeite an nachhaltigen Lösungen in einem krisensicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Führungserfahrung und kaufmännische Ausbildung, idealerweise in der Lebensmittelbranche.
- Andere Informationen: Mitarbeiterempfehlungen werden mit bis zu 1.000 € belohnt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du willst in der Lebensmittelbranche durchstarten? Dann bist du bei uns richtig! Wir sind ein erfolgreiches, familiengeführtes Zustellgroßhandelsunternehmen und gehören zur L. Stroetmann Unternehmensgruppe. Für unseren Lebensmittel-Großhandel in Werne, der in der hauseigenen Produktion täglich frische Gerichte für die Gemeinschaftsverpflegung herstellt, suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
DEINE BENEFITS
- Sicherheit: Unbefristete Festanstellung in Vollzeit (38,5h/Woche) in einem krisensicheren Unternehmen
- Zusatzleistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Urlaubstage, einen VL- und Altersvorsorgezuschuss, eine Gruppenunfallversicherung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- JobRad: Möglichkeit zwei Fahrräder zu leasen
- Corporate Benefits: attraktive Einkaufsvorteile bei zahlreichen Produkten und Dienstleistungen namhafter Anbieter durch Corporate Benefits
- Mitarbeiterempfehlung: Erfolgreiche Mitarbeitervermittlung belohnen wir mit bis zu 1.000 € Prämie
DEINE AUFGABEN
- Sortimentsbildung: Du bist verantwortlich für die strategische Sortimentsbildung und die Artikeldeckungsbeitragsrechnung unter Berücksichtigung von Marktanforderungen und betriebswirtschaftlichen Kennzahlen.
- Bedarfsermittlung: Du analysierst die Beschaffungsmengen der Rohwaren für die eigene Produktion sowie für die Großhandelsartikel. Du stellst für beide Bereiche eine kontinuierliche Rohwarenversorgung sicher und vermeidest in der Bestandsführung Überbestände.
- Projektmanagement: Du leitest ein Projekt, um Beschaffungs- und Prognoseprozesse zu digitalisieren und mit Hilfe von KI-gestützten Lösungen zu optimieren. Gleichzeitig bist Du für das Nachhaltigkeitsmanagement verantwortlich.
- Einkauf: Du beschaffst Produktionsartikel und technische Komponenten in Kooperation mit dem Zentraleinkauf und stellst sicher, dass die gelieferte Ware den Qualitätsanforderungen unserer Sous-vide-Produktion entspricht.
- Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit dem Product-Owner unserer Marke à la QUARTO zusammen, um innovative Produktvorschläge einzubringen und technische Anforderungen sicherzustellen. Du berichtest an die Geschäftsführung, fungierst als Schnittstelle zwischen Einkauf und Produktion und leitest das Team der Warenbeschaffung.
DEIN PROFIL
- Berufserfahrung: Du hast erste Führungserfahrung sowie Berufserfahrung in der Disposition, Materialwirtschaft oder im Einkauf von Rohware (idealerweise in der Lebensmittelbranche) z.B. als Rohwarendisponent, Einkäufer, Beschaffungsmanager (m/w/d) o.ä.
- Ausbildung: Du bringst eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z. B. im Groß- und Außenhandel oder vergleichbar mit.
- Fachkenntnisse: Im Idealfall verfügst Du über Kenntnisse in digitalen Einkaufssystemen, Dispositionssoftware oder KI-Anwendungen.
- Kommunikationsstärke: Du hast ein sicheres Auftreten und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke, die du im Umgang mit anderen Abteilungen unter Beweis stellst.
- Motivation: Du bist technikbegeistert und hast Freude daran, Einkaufsprozesse durch KI und Automatisierung zu optimieren. Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verhandlungsgeschick sowie eine analytische und wirtschaftliche Denkweise sind für Dich selbstverständlich.
- Sprachkenntnisse: Du sprichst deutsch auf muttersprachlichem Niveau.
Leiter strategische Beschaffung & Nachhaltigkeit (m/w/d) Arbeitgeber: L. STROETMANN Gruppe
Kontaktperson:
L. STROETMANN Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter strategische Beschaffung & Nachhaltigkeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Lebensmittelbranche! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich nachhaltige Beschaffung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Einkaufsprozessen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle des Leiters strategische Beschaffung & Nachhaltigkeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und KI-Anwendungen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in den Einkaufsprozess integrieren würdest. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter strategische Beschaffung & Nachhaltigkeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die Rolle der strategischen Beschaffung und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelbranche, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung und Führungskompetenzen hervorhebt. Betone Erfahrungen in der Disposition, Materialwirtschaft oder im Einkauf von Rohwaren, insbesondere in der Lebensmittelbranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit digitalen Einkaufssystemen und KI-Anwendungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation im Unternehmen entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei L. STROETMANN Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der strategischen Beschaffung und im Nachhaltigkeitsmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über die Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Lebensmittelbranche. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Marktanforderungen und betriebswirtschaftlichen Kennzahlen hast, die für die Position relevant sind.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Technikbegeisterung und Innovationsgeist
Betone deine Begeisterung für digitale Einkaufssysteme und KI-Anwendungen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Technologien genutzt hast, um Einkaufsprozesse zu optimieren, und bringe Ideen ein, wie du dies in der neuen Rolle umsetzen könntest.