Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche des Unternehmens kennen, vom Einkauf bis zum Verkauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem spannenden Handelsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu Schulungen, Seminaren und hohen Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Genieße abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine kommunikativen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Ausdrucksweise und Interesse an kaufmännischen Themen sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im Groß- und Außenhandelsmanagement 2025!
Deine Ausbildung bei uns
Du hast gerne Kontakt mit anderen Menschen, kannst dich sprachlich und schriftlich gut ausdrücken und kaufmännisches Rechnen ist kein Horror für dich? Dann ist das genau die richtige Ausbildung für dich.
In deiner Ausbildung erlebst du viel Abwechslung, da du zahlreiche Aufgabenbereiche des Unternehmens kennenlernst. Vom Einkauf der Ware über die Lagerhaltung und allgemeine Verwaltung bis hin zum Verkauf ist alles dabei.
Während der Ausbildung besuchst du zahlreiche Schulungen und Seminare, die dich mit ausreichend Prüfungsvorbereitung zu einer erfolgreich bestandenen Prüfung führen.
Das Gute für dich, bei guten Leistungen hast du sehr hohe Chancen, dass du auch nach der Ausbildung bei uns bleiben kannst.
Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement 2025 (m/w/d) Werne Arbeitgeber: L. Stroetmann Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
L. Stroetmann Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement 2025 (m/w/d) Werne
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Groß- und Außenhandel konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und andere Auszubildende kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Groß- und Außenhandelsmanagement. Zeige in Gesprächen dein Interesse an der Branche und bringe eigene Ideen ein, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in sozialen Situationen. Engagiere dich in Gruppenaktivitäten oder Projekten, um diese Fähigkeiten zu demonstrieren, da sie für die Ausbildung entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement 2025 (m/w/d) Werne
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Stärken zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Groß- und Außenhandelsmanagement reizt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei L. Stroetmann Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt mit anderen Menschen in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und Fragen präzise zu beantworten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Firma, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele kennst und erkläre, warum du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.