Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre einen 16-Tonner LKW und liefere Baustoffe pünktlich.
- Arbeitgeber: Die L.T.G. ist eine der erfolgreichsten Speditionen in der Baustoffbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Familie mit einem klaren Erfolgsfokus.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein C/CE und Begeisterung für das Fahren sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Karriere in der Logistik zu starten.
Werden auch Sie Teil unserer L.T.G. Familie.
Vielseitig.Effektiv.Pünktlich.
Die L.T.G. zählt zu den erfolgreichsten Speditionen der Baustoffbranche.
Unser Motto: Der Weg des Erfolges verlangt oft Umwege, wir bemühen uns um die Abkürzung.
APCT1_DE
Kraftfahrer C/CE (m/w/d) LKW 16 Tonner Solo (Berufskraftfahrer/in) Arbeitgeber: L.T.G. Langenlonsheimer Transport GmbH
Kontaktperson:
L.T.G. Langenlonsheimer Transport GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftfahrer C/CE (m/w/d) LKW 16 Tonner Solo (Berufskraftfahrer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die L.T.G. und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, Teil ihrer Familie zu werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner Fahrpraxis und deinen Erfahrungen im Umgang mit LKWs vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten als Kraftfahrer unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Berufskraftfahrern oder in der Logistikbranche. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Routen und Aufgaben zu übernehmen. Unternehmen suchen oft nach Fahrern, die anpassungsfähig sind und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftfahrer C/CE (m/w/d) LKW 16 Tonner Solo (Berufskraftfahrer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die L.T.G. und ihre Werte. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Mitarbeitern erwartet und welche Qualifikationen für die Position als Kraftfahrer C/CE wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Berufskraftfahrer/in wichtig sind. Betone deine Fahrpraxis, Kenntnisse im Umgang mit LKWs und eventuell vorhandene Zertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der L.T.G. Familie werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für den Beruf und deine Bereitschaft ein, die Unternehmenswerte zu leben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei L.T.G. Langenlonsheimer Transport GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die Baustoffbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Speditionen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Anforderungen verstehst.
✨Fahrzeugkenntnisse
Stelle sicher, dass du mit den technischen Aspekten des LKWs vertraut bist, den du fahren wirst. Sei bereit, Fragen zu deinem Wissen über Wartung und Sicherheit zu beantworten.
✨Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
Betone deine Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit in der Vergangenheit. Gib Beispiele, wie du diese Eigenschaften in deinem bisherigen Berufsleben unter Beweis gestellt hast.
✨Teamfähigkeit
Da du Teil der L.T.G. Familie werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Unternehmen passt.