Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Kran LKWs im Nahverkehr und transportiere Baustoffe.
- Arbeitgeber: Werde Teil des L.T.G.-Teams, einem innovativen Unternehmen in der Baustofflogistik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu einer hauseigenen Fahrschule und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit Unterstützung von erfahrenen Kollegen und erwerbe wertvolle Qualifikationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, wir bilden dich aus und unterstützen dich beim Kranschein.
- Andere Informationen: Ideal für Berufseinsteiger und alle, die eine neue Herausforderung suchen.
Du willst deine Karriere auf ein neues Level heben?
Dann werde Teil unseres L.T.G.-Teams als Kran LKW-Fahrer (m/w/d) in der Baustofflogistik.
Kein Kranschein? Kein Problem!
Durch unsere hauseigene Fahrschule kannst du problemlos deinen Kranschein erhalten und wirst durch langjährige Kollegen/-innen eingearbeitet.
APCT1_DE
LKW Fahrer C/CE (m/w/d) - Kran LKW Solo - Nahverkehr (Berufskraftfahrer/in) Arbeitgeber: L.T.G. Langenlonsheimer Transport GmbH
Kontaktperson:
L.T.G. Langenlonsheimer Transport GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LKW Fahrer C/CE (m/w/d) - Kran LKW Solo - Nahverkehr (Berufskraftfahrer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für LKW-Fahrer in der Baustofflogistik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden, insbesondere wenn es um den Kranschein geht.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Berufskraftfahrern oder in der Logistikbranche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Fahrpraxis und Sicherheitsbewusstsein beziehen. Zeige, dass du verantwortungsbewusst mit dem Fahrzeug umgehst und die Sicherheit an erster Stelle steht.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Webseite, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte von L.T.G. zu informieren. Wenn du diese Informationen in deinem Gespräch einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LKW Fahrer C/CE (m/w/d) - Kran LKW Solo - Nahverkehr (Berufskraftfahrer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über L.T.G. informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen für die Stelle als Kran LKW-Fahrer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Logistik oder Fahrdienst und hebe deine Bereitschaft hervor, den Kranschein zu erwerben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Kran LKW-Fahrer auszeichnet. Erwähne auch deine Motivation, Teil des L.T.G.-Teams zu werden und wie du von der hauseigenen Fahrschule profitieren möchtest.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei L.T.G. Langenlonsheimer Transport GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die L.T.G. und deren Dienstleistungen in der Baustofflogistik aneignen. Zeige Interesse an der Firma und deren Werten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position als Kran LKW-Fahrer. Fragen zur Einarbeitung oder zur Fahrschule sind besonders relevant.
✨Präsentiere deine Fahrpraxis
Wenn du bereits Erfahrung im Fahren von LKWs hast, bringe diese in das Gespräch ein. Auch wenn du keinen Kranschein hast, kannst du deine Bereitschaft betonen, diesen zu erwerben und deine Motivation, in der Baustofflogistik zu arbeiten.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Eine saubere, ordentliche Erscheinung vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die du dich bewirbst.