Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Konsolidierung und Bilanzierung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Lab14 ist ein innovativer Anbieter von Fertigungslösungen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Projekte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften und Erfahrung in der Rechnungslegung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement für Innovation und technologische Spitzenleistungen in einem internationalen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Lab14 ist ein führender Anbieter fortschrittlicher Fertigungslösungen mit Schwerpunkt auf Nanofabrikation, Mikrofabrikation und Oberflächenanalytik. Unsere Unternehmensgruppe vereint erfolgreiche High-Tech-Unternehmen, die ein breites Spektrum innovativer Produkte und Dienstleistungen für anspruchsvolle industrielle Anwendungen bieten.
Seit 2022 trägt Lab14 aktiv zum Wachstum und technologischen Fortschritt seiner Mitgliedsunternehmen bei. Mit über 1200 Mitarbeitenden und Standorten in Europa, Amerika und Asien fördern wir gezielt Synergien innerhalb unserer Gruppe, um unsere Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt zu stärken.
Als hundertprozentige Tochter der RSBG SE, die Teil der RAG-Stiftung ist, treibt Lab14 industrielle Innovationen voran, während die RAG-Stiftung Initiativen in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur unterstützt. Unser starkes Engagement für Innovation und technologische Spitzenleistungen stellt sicher, dass wir an der Spitze der Branche bleiben und weiterhin die Grenzen des Machbaren verschieben.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige einschlägige Erfahrung in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und / oder im Konzernrechnungswesen eines internationalen Konzerns
- Fundierte fachliche Kenntnisse im Bereich der Bilanzierung nach HGB und ggfs. IFRS sowie Konsolidierung sind Voraussetzung
- Sicherer Umgang mit Microsoft Produkten insb. Excel sowie ERP-Systemen wünschenswert
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und eine hohe Kommunikationsfähigkeit
- Hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Lösungsorientierung
Experte Konsolidierung (m/w/d) Arbeitgeber: LAB14 GmbH
Kontaktperson:
LAB14 GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Konsolidierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Konsolidierung und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Konsolidierung und Bilanzierung übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge konkret darstellen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die diese Fähigkeiten belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Konsolidierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Lab14. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Experte für Konsolidierung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in HGB und IFRS sowie deine Erfahrung im Konzernrechnungswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Lab14 arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LAB14 GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in der Bilanzierung nach HGB und IFRS erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Experte für Konsolidierung ist eine hohe Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Vertraue auf deine Excel-Kenntnisse
Ein sicherer Umgang mit Microsoft Excel ist wünschenswert. Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in Excel während des Interviews erwähnst und vielleicht sogar einige spezifische Funktionen oder Tools nennst, die du häufig verwendest, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.