Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Integrations- und Veränderungsprojekte in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Lab14 ist ein führender Anbieter für fortschrittliche Fertigungslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Projektmanagement und eine Leidenschaft für Innovation.
- Andere Informationen: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das High-Tech-Lösungen bietet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lab14 ist ein führender Anbieter fortschrittlicher Fertigungslösungen mit Schwerpunkt auf Nanofabrikation, Mikrofabrikation und Oberflächenanalytik. Unsere Unternehmensgruppe vereint erfolgreiche High-Tech-Unternehmen, die ein breites Spektrum innovativer Produkte und Dienstleistungen für anspruchsvolle industrielle Anwendungen bieten. Seit 2022 trägt Lab14 aktiv zum Wachstum bei.
Integration And Change Manager (m/w/d) Arbeitgeber: LAB14 GmbH
Kontaktperson:
LAB14 GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integration And Change Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Lab14 und deren Produkte. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, insbesondere in den Bereichen Nanofabrikation und Mikrofabrikation. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Lab14. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Integration and Change Managers zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Change Management-Strategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und deren Anwendung in der Industrie. Diskutiere aktuelle Trends in der Fertigung und wie diese Lab14 betreffen könnten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integration And Change Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Lab14 und deren Werte. Verstehe, wie ihre Mission und Vision mit deiner eigenen Karriereziele übereinstimmen. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Integration And Change Manager widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Nanofabrikation oder Mikrofabrikation sowie deine Fähigkeiten im Change Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für innovative Fertigungslösungen zeigt. Erkläre, warum du bei Lab14 arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LAB14 GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Nanofabrikation und Mikrofabrikation. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Change Management und in der Integration demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese für die Rolle des Integration and Change Managers entscheidend sind.