Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kreditorenbuchhaltung und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Lab14 ist ein innovativer Anbieter in der Nanofabrikation und Mikrofabrikation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das technologische Innovationen vorantreibt und global agiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Erfahrung in der Buchhaltung.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lab14 ist ein führender Anbieter fortschrittlicher Fertigungslösungen mit Schwerpunkt auf Nanofabrikation, Mikrofabrikation und Oberflächenanalytik. Unsere Unternehmensgruppe vereint erfolgreiche High-Tech-Unternehmen, die ein breites Spektrum innovativer Produkte und Dienstleistungen für anspruchsvolle industrielle Anwendungen bieten.
Seit 2022 trägt Lab14 aktiv zum Wachstum und technologischen Fortschritt seiner Mitgliedsunternehmen bei. Mit über 1200 Mitarbeitenden und Standorten in Europa, Amerika und Asien fördern wir gezielt Synergien innerhalb unserer Gruppe, um unsere Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt zu stärken.
Als hundertprozentige Tochter der RSBG SE, die Teil der RAG-Stiftung ist, treibt Lab14 industrielle Innovationen voran, während die RAG-Stiftung Initiativen in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur unterstützt. Unser starkes Engagement für Innovation und technologische Spitzenleistungen stellt sicher, dass wir an der Spitze der Branche bleiben und weiterhin die Grenzen des Machbaren verschieben.
Kreditorenbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: LAB14 GmbH
Kontaktperson:
LAB14 GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreditorenbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Kreditorenbuchhaltung und den spezifischen Anforderungen von Lab14. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Lab14 über Plattformen wie LinkedIn. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Kreditorenbuchhaltung vor, insbesondere in Bezug auf innovative Lösungen und Technologien. Zeige, dass du bereit bist, neue Ansätze zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die Unternehmenskultur von Lab14 und überlege, wie du dich in das Team einfügen kannst. Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Innovation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreditorenbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lab14 und deren Tätigkeitsfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Kreditorenbuchhalter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Lab14 arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur Unternehmensvision passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LAB14 GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Nanofabrikation und Mikrofabrikation. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Kreditorenbuchhalter unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den zukünftigen Projekten von Lab14 oder den Erwartungen an die Rolle.
✨Kulturelle Passung
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Lab14. Überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise mit der Kultur des Unternehmens übereinstimmen, und bringe dies im Gespräch zur Sprache.