Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte UX-Designprozesse und arbeite in SCRUM-Teams an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil der lab25-Familie, einem kreativen und dynamischen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Büro oder remote, sowie ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und beeinflusse echte Nutzererfahrungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Ausbildung im UI/UX Design und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Rolle & Aufgaben
Werde Teil der lab25-Familie als UX Engineer (m/w/d). Du übernimmst die Verantwortung für Designprozesse und Projektmanagement in unseren SCRUM-Entwicklungs- und Projektteams. UX fängt bei dir nicht auf Basis geschriebener User Stories an, sondern du hast den Mut und die Erfahrung, gemeinsam in Workshops an Persona, Opportunity-Areas, Story Maps und User Journeys zu arbeiten. Du bist fachliche*r Ansprechpartner*in und unterstützt bereichsübergreifend deine Kolleg*innen mit UX-Methodik-Wissen und Interaktionskonzepten. Du testest Anwendungen und spürst dabei sowohl Bugs als auch für den Nutzer umständliche Handhabungen auf.
Dein Profil
Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im UI/UX Design von komplexen Softwareprodukten mit. Du verwendest aktuelle UI-Werkzeuge (Figma, Sketch, Adobe, etc.) sicher und gekonnt und bist erst zufrieden, wenn sich alle UI-Elemente in ein Gesamtdesign integrieren. In deinen Projekten hast du gutes Projektmanagement bewiesen und weißt, wie man Designkonzepte in die Entwicklung gibt. Du siehst dich als Schnittstelle zwischen Designern und Software Engineers. Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie ein Verständnis für Kunden und Technologie machen dich aus. Deine Fähigkeit zur Strukturierung, Fokussierung und Priorisierung fällt auf. Du sprichst fließend Deutsch und Englisch.
Was wir dir bieten
Du profitierst von unserem erfahrenen Bootstrapping-Team mit flachen Hierarchien. Lerne und verbessere dich Tag für Tag und liefere konstante Ergebnisse für unsere Projekte. Suche dir deinen Arbeitsort aus: Ob in unserem modernen Open Space Office auf dem (whyit) | Campus oder remote, ist dir überlassen. Wettbewerbsfähiges Vergütungspaket: Gehalt, Benefits, Arbeitsgerät Deiner Wahl (Mac OS oder Linux).
UX Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: lab25 GmbH
Kontaktperson:
lab25 GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: UX Engineer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen UX Engineers und Designern zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen bei der Arbeit in SCRUM-Teams und informiere dich über die neuesten Trends im UX-Design.
✨Tip Nummer 2
Nimm an Workshops oder Meetups teil, die sich auf UX-Methoden konzentrieren. Dies wird dir nicht nur helfen, dein Wissen zu vertiefen, sondern auch deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Projekte zeigt, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Anwendung von UI-Werkzeugen wie Figma oder Sketch hervorheben. Achte darauf, den Prozess hinter deinen Designs zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit typischen UX-Fragen und Fallstudien auseinandersetzt. Übe, wie du deine Designentscheidungen und die zugrunde liegenden Überlegungen klar und überzeugend kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: UX Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des UX Engineers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Portfolio vorbereiten: Stelle sicher, dass du ein aktuelles Portfolio hast, das deine besten UX-Design-Projekte zeigt. Achte darauf, dass du die Designprozesse und Ergebnisse klar darstellst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im UI/UX Design und Projektmanagement, sowie deine Kenntnisse in den geforderten Tools wie Figma oder Adobe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur lab25-Familie beitragen kannst. Hebe deine Kommunikationsstärke und dein Verständnis für Kunden und Technologie hervor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei lab25 GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im UX-Design und Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Workshops geleitet hast oder an Persona-Entwicklungen gearbeitet hast.
✨Kenntnis aktueller Tools zeigen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen UI-Werkzeugen wie Figma, Sketch oder Adobe vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und vielleicht sogar ein kleines Portfolio deiner Arbeiten zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen Designern und Software Engineers ist, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich zwischen verschiedenen Teams vermittelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der lab25-Familie, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.