Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and conduct tests on battery cells and systems, while managing projects and client communication.
- Arbeitgeber: LABCO is an accredited, independent testing lab known for its reliability and innovation in electrical component testing.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a secure job, and opportunities for professional development and bonuses.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team focused on e-mobility and cutting-edge technology in a collaborative work environment.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in Electrical Engineering, Mechatronics, or related fields; experience with high-voltage systems is a plus.
- Andere Informationen: Fluent German and English skills are required; we welcome proactive engineers eager to make an impact.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Initiativstelle als Ingenieur (m/w/d): Elektrotechnik / Mechatronik / Fahrzeugtechnik
Beschreibung
LABCO ist ein akkreditiertes, unabhängiges und international anerkanntes Prüflabor mit Sitz in Loxstedt-Stotel, in der Nähe von Bremerhaven (Bremen). Wir prüfen verschiedenste elektrische Komponenten für unsere nationalen und internationalen Kunden noch in der Entwicklungsphase auf Herz und Nieren. Wir führen beispielsweise Untersuchungen an Bordnetzkomponenten wie Kabeln, Schutz- und Stecksystemen aber auch an Batterien durch. So gewährleisten wir die Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit dieser Produkte in der Endanwendung.
Wir freuen uns über Initiativbewerbungen von engagierten Ingenieuren (m/w/d) im Fachbereich Elektrotechnik, Mechatronik oder Fahrzeugtechnik , die unser Team in Zukunft bereichern möchten.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Du bist verantwortlich für die Planung, Einführung und Durchführung von Prüfungen an Batteriezellen und komplexen Batteriesystemen.
- Du erstellst Programme zur Steuerung der Prüfstände sowie zur Aufnahme von Prüf- und Messergebnissen.
- Du führst den Dialog mit unseren Kunden und berichtest in dieser Funktion die Ergebnisse.
- Du leitest Projekte in enger Abstimmung mit unseren Auftraggebern.
- Du planst, organisierst und führst neue Prüfabläufe ein.
- Du wirkst bei der Angebotserstellung und bei Verhandlungen mit.
- Du vermittelst dein Wissen gerne an andere Kollegen.
Qualifikationen / Anforderungen
- Du weist ein abgeschlossenes Studium auf, vorzugsweise im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder in einer vergleichbaren Qualifikation.
- Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen im Umgang mit Hochvoltsystemen in Kraftfahrzeugen, optimalerweise auch mit Prüf- und Analysemethoden, insbesondere zur Hochvoltbatterien und bist bereit notwendige Qualifikationen zu erlangen.
- Du begeisterst dich für E-Mobilität und innovative Technologien.
- Du besitzt ein ausgeprägtes technisches Verständnis und arbeitest gerne praktisch.
- Du besitzt eine selbstständige Arbeitsweise, arbeitest aber auch gerne im Team.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
Leistungen der Anstellung
- Eine umfassende Einarbeitung in dein neues Aufgabengebiet.
- Die Möglichkeit zum Umgang mit modernster Prüf- und Anlagentechnik.
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre.
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung.
- Flexible, individuell abstimmbare Arbeitszeitmodelle.
- Eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, attraktive Mitarbeiterboni und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende uns deine aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Eintrittstermin an oder über unser Stellenportal (Jetzt bewerben ) auf dieser Seite.
Alfred-Nobel-Straße 15, Loxstedt-Stotel (in der Nähe von Bremerhaven, Bremen), Niedersachsen, 27612, Deutschland
#J-18808-Ljbffr
Initiativstelle als Ingenieur (m/w/d): Elektrotechnik / Mechatronik / Fahrzeugtechnik Arbeitgeber: LABCO GmbH
Kontaktperson:
LABCO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativstelle als Ingenieur (m/w/d): Elektrotechnik / Mechatronik / Fahrzeugtechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik, Mechatronik und Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese für LABCO von Bedeutung sein könnten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern bei LABCO zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Hochvoltsystemen und Prüfmethoden zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für E-Mobilität und innovative Technologien in Gesprächen. Diskutiere, wie du zur Weiterentwicklung dieser Bereiche bei LABCO beitragen kannst und welche Ideen du hast, um die Prüfabläufe zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativstelle als Ingenieur (m/w/d): Elektrotechnik / Mechatronik / Fahrzeugtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über LABCO und deren Tätigkeitsfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen und Nachweisen über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Initiativbewerbung darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder Fahrzeugtechnik und wie du das Team bereichern kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Stellenportal von LABCO ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LABCO GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Elektrotechnik, Mechatronik und Fahrzeugtechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, insbesondere im Umgang mit Hochvoltsystemen.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Erzähle von Projekten, die du geleitet oder an denen du teilgenommen hast, insbesondere solche, die Prüf- und Analysemethoden betreffen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für innovative Technologien.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Dialog mit Kunden eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Ergebnisse klar und präzise präsentieren kannst.
✨Teamarbeit und Selbstständigkeit
Betone deine Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.