Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Betreuung und Wartung eines Hochregallagers, Störungsanalyse und Fehlerbehebung.
- Arbeitgeber: LABERTALER Heil- und Mineralquellen ist ein innovatives Unternehmen in der Getränkeindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams mit langfristigen Perspektiven und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung als Mechatroniker oder Erfahrung in der technischen Instandhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach per Lebenslauf an uns senden – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich:
- Technische Betreuung des vollautomatischen Hochregallagers
- Wartung und Instandhaltung
- Analyse von auftretenden Störungen, Erkennen des Fehlers und dessen Behebung
- Erarbeiten von Vorschlägen zur Schwachstellenbeseitigung
Ihr Profil:
- Berufsausbildung als Mechatroniker bzw. Industriemechaniker oder Industrieelektriker
- Alternativ: Berufserfahrung im Bereich der technischen Instandhaltung
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Kompetentes und freundliches Auftreten
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung und Sonderzahlungen
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Haustrunk
- Individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung
- Modernes und innovatives Arbeitsumfeld
- Familiäres Betriebsklima und langfristig ausgerichteter Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub
- Zeitkonto zum Freizeitausgleich
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Möchten Sie Teil unseres Teams werden, so freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir wollen, dass es schnell geht – ein Lebenslauf genügt uns.
Bewerbung an: LABERTALER Heil- und Mineralquellen Getränke Hausler GmbH
Sebastian-Hausler-Straße • 84069 Schierling • z.Hd. Herrn Thomas Schmidleitner
Telefon: 094 51 / 9 10 - 0 • bewerbung@labertaler.de • www.labertaler.de
Betriebsschlosser / Maschinenreparateur in der Produktion (m/w/d) Arbeitgeber: LABERTALER Heil- und Mineralquellen Getränke Hausler GmbH
Kontaktperson:
LABERTALER Heil- und Mineralquellen Getränke Hausler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsschlosser / Maschinenreparateur in der Produktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Maschinenreparatur. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der technischen Betreuung des Hochregallagers anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Instandhaltung zu nennen. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast und wie du zur Schwachstellenbeseitigung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein kompetentes und freundliches Auftreten. Achte darauf, wie du dich präsentierst und kommuniziere klar und selbstbewusst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem familiären Betriebsklima, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsschlosser / Maschinenreparateur in der Produktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Betriebsschlosser oder Maschinenreparateur wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der technischen Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise ein.
Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Recherchiere vorher, um eine realistische Vorstellung zu haben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LABERTALER Heil- und Mineralquellen Getränke Hausler GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Maschinen und Instandhaltung auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung oder Berufserfahrung zu beantworten, insbesondere in Bezug auf die Wartung und Reparatur von Maschinen.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du technische Störungen analysiert und behoben hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Problemlösung und deine praktische Erfahrung im Bereich der technischen Instandhaltung.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Achte darauf, kompetent und freundlich aufzutreten. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Verantwortung für deine Arbeit ernst nimmst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem familiären Betriebsklima und den Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.