Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Molekularbiologie arbeiten und Diagnosen schnell und präzise erstellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und individuelle Stärken legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein Bachelor-Abschluss in Biologie ist erforderlich; Leidenschaft für Wissenschaft ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schnellstmögliche Diagnostik, sichere Resultate, bestmöglicher Service – nach diesen Zielen richtet sich unser stetiges Handeln im Kontakt mit unseren Kunden. Teamintern ist unser Anspruch ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jedes Mitglied die Freiheit hat, sein Bestes geben zu können. Wir möchten, dass nicht ausschließlich unser Fachwissen, sondern der Mensch an sich im Vordergrund steht. Die Wertschätzung aller Mitarbeitenden und ihrer Leistungen haben für uns Priorität, denn wir wissen: Unternehmenserfolg ist nur mit einem motivierten und gut ausgebildeten Team realisierbar.
Daher suchen wir zur Erweiterung unseres Teams am Standort Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Bachelor-Biologe (w/m/d) für die Abteilung Molekularbiologie Arbeitgeber: LABOKLIN GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
LABOKLIN GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor-Biologe (w/m/d) für die Abteilung Molekularbiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Molekularbiologie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch aktuelle Trends und Technologien kennst, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da wir Wert auf ein motiviertes Team legen, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Biologie und den Servicegedanken. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit durch deine Arbeit einen positiven Einfluss auf Kunden oder Kollegen hattest. Das zeigt, dass du gut zu unserer Unternehmensphilosophie passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor-Biologe (w/m/d) für die Abteilung Molekularbiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und die Abteilung für Molekularbiologie. Verstehe ihre Ziele, Werte und den Arbeitsansatz, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bachelor-Biologe hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Molekularbiologie und relevante Praktika.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst. Hebe deine Soft Skills und Teamfähigkeit hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LABOKLIN GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere über den Fokus auf Diagnostik und Kundenservice. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Teamkultur beizutragen.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu molekularbiologischen Methoden und Techniken. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich auffrischst und konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen parat hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein motiviertes Team legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, anderen zu helfen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen darüber, ob das Unternehmen zu dir passt.