Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die Stimme unseres Unternehmens und hilfst Kunden bei ihren Anliegen.
- Arbeitgeber: LABOKLIN ist ein führendes veterinärmedizinisches Labor in Europa, bekannt für Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein respektvolles Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Kundenservice und arbeite in einem engagierten Team mit Sinn für Tiergesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliche Kommunikation und Interesse an Kundenservice sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als eines der führenden veterinärmedizinischen Labore Europas steht LABOKLIN für Qualität, Innovation und ein respektvolles Miteinander. Unser Ziel ist es, tierärztliche Praxen mit erstklassigen Labordienstleistungen zu unterstützen – getragen von einem engagierten Team, das täglich Spitzenleistung bringt. Werden Sie Teil unserer Telefonzentrale und gestalten Sie den Kundenservice aktiv mit!
Mitarbeiter (w/m/d) Kundenservice & Kommunikation – Telefonzentrale Arbeitgeber: LABOKLIN GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
LABOKLIN GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) Kundenservice & Kommunikation – Telefonzentrale
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dienstleistungen von LABOKLIN und deren Bedeutung für tierärztliche Praxen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie wichtig exzellenter Kundenservice ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Kundenservice zu teilen. Überlege dir, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Achte darauf, klar und freundlich zu sprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen, der zu der respektvollen Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 4
Stelle Fragen über das Team und die Arbeitsweise in der Telefonzentrale. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) Kundenservice & Kommunikation – Telefonzentrale
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über LABOKLIN und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und den Kundenservice zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des LABOKLIN-Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung des Kundenservices beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LABOKLIN GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über LABOKLIN
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über LABOKLIN informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens, ihre Dienstleistungen und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie im Kundenservice arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?'. Übe deine Antworten, um sicherer zu wirken.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position in der Telefonzentrale ist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Sprich klar und deutlich und achte darauf, aktiv zuzuhören. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du interessiert bist und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen im Kundenservice sind immer gut.