Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten Sie in der Labordiagnostik und nutzen Sie Ihr tiermedizinisches Wissen.
- Arbeitgeber: LABOKLIN ist eines der führenden veterinärmedizinischen Labore in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Profitieren Sie von einem innovativen Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Tiermedizin mit einem leidenschaftlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Tiermedizinische Ausbildung und Interesse an Labordiagnostik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erleben Sie eine spannende Karriere abseits des Praxisalltags.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten mehr als nur Praxisalltag? Sie interessieren sich für die spannende Welt der Labordiagnostik und möchten mit Ihrem tiermedizinischen Wissen echten Mehrwert schaffen? Dann sind Sie bei LABOKLIN genau richtig!
Wir gehören zu den führenden veterinärmedizinischen Laboren in Europa – innovativ, interdisziplinär und mit einer großen Leidenschaft für Tiere. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse zu vertiefen, Neues zu lernen und gemeinsam mit einem starken Team die Zukunft der Tiermedizin mitzugestalten.
Tierarzt (m/w/d) Kleintiere – Ihr Einstieg in die Labordiagnostik mit Zukunft! Arbeitgeber: LABOKLIN GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
LABOKLIN GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt (m/w/d) Kleintiere – Ihr Einstieg in die Labordiagnostik mit Zukunft!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Labordiagnostik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Labordiagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Tiermedizin beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen und dein Wissen über Labordiagnostik beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Tiere und die Labordiagnostik in persönlichen Gesprächen. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und die Entscheidungsträger überzeugen, dass du die richtige Wahl bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (m/w/d) Kleintiere – Ihr Einstieg in die Labordiagnostik mit Zukunft!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über LABOKLIN: Beginne mit einer gründlichen Recherche über LABOKLIN. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Tierarzt in der Labordiagnostik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Kleintiermedizin und Labordiagnostik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tiermedizin und dein Interesse an Labordiagnostik zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie du mit deinem Wissen einen Mehrwert für das Team schaffen kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LABOKLIN GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Tiermedizin und zur Labordiagnostik. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Praxis, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für Tiere
Lassen Sie Ihre Begeisterung für die Tiermedizin und die Labordiagnostik durchscheinen. Sprechen Sie über Ihre Motivation, im veterinärmedizinischen Bereich zu arbeiten und wie Sie dazu beitragen möchten, das Leben von Tieren zu verbessern.
✨Informieren Sie sich über LABOKLIN
Recherchieren Sie das Unternehmen und seine Werte. Verstehen Sie, was LABOKLIN von anderen Laboren unterscheidet und wie Sie mit Ihren Fähigkeiten und Ihrem Wissen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
✨Stellen Sie eigene Fragen
Bereiten Sie einige Fragen vor, die Sie dem Interviewer stellen möchten. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und hilft Ihnen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.