Tierarzt (w/m/d) für die klinische Labordiagnostik in Vollzeit - Fachbereich Pferdemedizin (Tierarzt/Tierärztin)
Jetzt bewerben
Tierarzt (w/m/d) für die klinische Labordiagnostik in Vollzeit - Fachbereich Pferdemedizin (Tierarzt/Tierärztin)

Tierarzt (w/m/d) für die klinische Labordiagnostik in Vollzeit - Fachbereich Pferdemedizin (Tierarzt/Tierärztin)

Bad Kissingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik und Analyse im Bereich Pferdemedizin für optimale Ergebnisse.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und individuelle Stärken legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Tiermedizin in einem wertschätzenden Umfeld mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und Leidenschaft für Pferdemedizin.
  • Andere Informationen: Standort Bad Kissingen bietet eine inspirierende Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Schnellstmögliche Diagnostik, sichere Resultate, bestmöglicher Service – nach diesen Zielen richtet sich unser stetiges Handeln im Kontakt mit unseren Kunden. Teamintern ist unser Anspruch ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jedes Mitglied die Freiheit hat, sein Bestes geben zu können. Wir möchten, dass nicht ausschließlich unser Fachwissen, sondern der Mensch an sich im Vordergrund steht. Die Wertschätzung aller Mitarbeitenden und ihrer Leistungen haben für uns Priorität, denn wir wissen: Unternehmenserfolg ist nur mit einem motivierten und gut ausgebildeten Team realisierbar.

Daher suchen wir zur Erweiterung unseres Teams am Standort Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Tierarzt (w/m/d) für die klinische Labordiagnostik in Vollzeit - Fachbereich Pferdemedizin (Tierarzt/Tierärztin) Arbeitgeber: LABOKLIN GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber in Bad Kissingen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich der schnellen Diagnostik und dem besten Service für unsere Kunden verschrieben hat. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung jedes Mitarbeiters, während wir gleichzeitig Wertschätzung und Respekt in den Mittelpunkt unseres Handelns stellen. Profitieren Sie von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Ihre Leidenschaft für die Pferdemedizin unterstützt und Ihnen die Freiheit gibt, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
L

Kontaktperson:

LABOKLIN GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tierarzt (w/m/d) für die klinische Labordiagnostik in Vollzeit - Fachbereich Pferdemedizin (Tierarzt/Tierärztin)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Tierärzten oder Fachleuten im Bereich Pferdemedizin auf Plattformen wie LinkedIn oder XING. Vernetze dich mit ihnen und stelle Fragen zu ihrer Erfahrung in der klinischen Labordiagnostik.

Tip Nummer 2

Besuche relevante Fachmessen oder Konferenzen, die sich auf Tiermedizin und Labordiagnostik konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Pferdemedizin beschäftigen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um sichtbar zu werden und möglicherweise Empfehlungen für offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der klinischen Labordiagnostik. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (w/m/d) für die klinische Labordiagnostik in Vollzeit - Fachbereich Pferdemedizin (Tierarzt/Tierärztin)

Fachkenntnisse in der klinischen Labordiagnostik
Erfahrung in der Pferdemedizin
Analytische Fähigkeiten
Präzision und Genauigkeit bei Diagnosen
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Kunden
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Tieren und deren Besitzern
Organisationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse über veterinärmedizinische Vorschriften
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Tierarzt in der klinischen Labordiagnostik wichtig sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Pferdemedizin und deine Erfahrungen in der Labordiagnostik hervorhebt. Zeige, wie du zur Teamkultur und den Werten des Unternehmens passt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen, Praktika oder Weiterbildungen im Bereich der Tiermedizin und Labordiagnostik klar darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LABOKLIN GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position in der klinischen Labordiagnostik handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnosetechniken und Pferdemedizin vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Tiermedizin und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt großen Wert auf ein motiviertes Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Betone, wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beiträgst.

Hebe deine Kundenorientierung hervor

Da der Service für die Kunden im Vordergrund steht, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist.

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

Das Unternehmen möchte den Menschen hinter dem Fachwissen kennenlernen. Sei ehrlich über deine Motivation, Tierarzt zu werden, und teile deine Leidenschaft für die Pferdemedizin. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tierarzt (w/m/d) für die klinische Labordiagnostik in Vollzeit - Fachbereich Pferdemedizin (Tierarzt/Tierärztin)
LABOKLIN GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
L
  • Tierarzt (w/m/d) für die klinische Labordiagnostik in Vollzeit - Fachbereich Pferdemedizin (Tierarzt/Tierärztin)

    Bad Kissingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • L

    LABOKLIN GmbH & Co. KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>