Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte im Gesundheitswesen und verbessere die Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Labor Berlin Services ist ein führendes Laborunternehmen der Charité und Vivantes in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Modell, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Diagnostik und arbeite in einem dynamischen Team mit echten Innovationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens zwei Jahre Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Umzugskostenübernahme für Neu-Berliner und Unterstützung bei der Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Im Fachbereich Studien, Kooperationen & Innovationsmanagement, Standort Berlin-Wedding Campus Virchow-Klinikum (CVK) besetzen wir zum 01.02.2025 eine Position als
Leitender Projektmanager im Gesundheitswesen Schwerpunkt diagnostische Innovationen (m/w/d)
Die Labor Berlin – Charité Vivantes Services GmbH ist das zum 1. Januar 2011 als Dienstleistungsgesellschaft für externe Kunden gegründete Laborunternehmen der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH. In enger Zusammenarbeit mit der Schwestergesellschaft Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH bietet Labor Berlin Services ein umfangreiches Leistungsportfolio, welches nicht nur diagnostische Spitzenmedizin sondern auch Beratungs- und Managementleistungen umfasst.
Wir bei Labor Berlin Services bieten Ihnen:
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit (auf 2 Jahre befristet mit Option auf Entfristung )
- Vollzeit- (39 Wochenstunden) oder Teilzeit-Option sowie flexible Arbeitszeiten
- Hybrides Arbeitsmodell: Wechsel aus Präsenztagen vor Ort und bis zu 2 Tagen mobilem Arbeiten möglich
- 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
- Professionelle, strukturierte Einarbeitung durch ein erfahrenes Fachteam
- Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge und einer Berufsunfähigkeitsversicherung
- Fort- und Weiterbildungsprogramm mit über 100 Veranstaltungen pro Jahr
- Für Neu-Berliner: Übernahme von Umzugskosten sowie Möglichkeit der Anmietung eines möblierten 1-Raum-Apartments
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u.a. durch „Kids Mobil“ und „Voiio“)
- Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- Bezuschussung der öffentlichen Verkehrsmittel (BVG-Firmenticket)
- Dienstrad-Leasing-Option (JobRad) inkl. Basisinspektion und Vollkaskoversicherung
- Kostenloser labordiagnostischer Basis-Check
Das erwartet Sie bei Labor Berlin Services:
Als Leitender Projektmanager (m/w/d) im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Innovationsmanagement sind Sie Teil des 6-köpfigen Teams unseres Geschäftsbereichs „Innovationsmanagement“. Hauptfokus Ihrer vielseitigen Tätigkeit liegt im strategischen Projektmanagement sowie der Leitung innovativer diagnostischer Projekte, mit dem Ziel, neue Methoden effizient für den Einsatz in der Routinediagnostik zu entwickeln und so die Patientenversorgung nachhaltig zu verbessern.
- Führung und Teamaufbau: Disziplinarische sowie organisatorische Verantwortung für das neu etablierte Team der Abteilung, einschließlich der Entwicklung und Optimierung von Prozessen und Strukturen
- Projektkoordination: Übergeordnete Steuerung und Begleitung von Projekten in der Methodenentwicklung, von der Konzeptphase bis zur Validierung sowie Begleitung der Integration in bestehende Routineprozesse
- Schnittstellenmanagement: Enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, administrativen Abteilungen und externen Partnern (z. B. Kliniken und Industrie)
- Beratung und Planung: Unterstützung der Fachbereiche bei der Erstellung und Umsetzung von Projektplänen sowie Sicherstellung von Zeitplänen, Budgets und Qualitätsstandards
- Innovationen in der Patientenversorgung: Gewährleistung einer schnellen und effizienten Bereitstellung neuer diagnostischer Methoden, um den Zugang zu innovativen Lösungen zu erleichtern sowie nachhaltig zu verbessern
- Gestaltung und Weiterentwicklung: Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Teams und der Organisation, inklusive der Implementierung digitaler sowie prozessualer Innovationen
Das bringen Sie für diese Stelle mit:
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschafts- oder Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung im Projektmanagement
- Fließendes Deutsch in Wort und Schrift (mind. C1) sowie sehr gute Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Ideal: Grundkenntnisse der medizinischen Labordiagnostik und analytischen Messverfahren sowie Erfahrung im Umgang mit Projektmanagement-Tools
- Strukturierte, selbstständige sowie proaktive Arbeitsweise mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern
Werden Sie ein Teil von Labor Berlin Services. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Sie haben allgemeine Fragen zur Stelle oder dem Bewerbungsprozess? Ihre Ansprechperson Frau Schäfer aus der Personalabteilung freut sich auf Ihren Anruf: +49 (30) 405 026-163. Bei fachlichen Themen wenden Sie sich gerne an Frau Volgenandt (Leitung Innovationsmanagement): +49 151 42 23 1256
Labor Berlin Services trifft seine Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir schwerbehinderte Menschen. Anfallende Kosten für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Labor Berlin Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
Labor Berlin – Charité Vivantes Services GmbH · Abteilung Personal · Sylter Straße 2 · 13353 Berlin· Folgen Sie uns auf LinkedIn , Instagram oder Facebook !
#J-18808-Ljbffr
Leitender Projektmanager im Gesundheitswesen Schwerpunkt diagnostische Innovationen Arbeitgeber: Labor Berlin

Kontaktperson:
Labor Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Projektmanager im Gesundheitswesen Schwerpunkt diagnostische Innovationen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Labor Berlin Services herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen im Bereich der diagnostischen Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch proaktiv an neuen Entwicklungen interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Verbesserung der Patientenversorgung. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in der Diagnostik umsetzen würdest und bringe diese Ideen in Gesprächen ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Projektmanager im Gesundheitswesen Schwerpunkt diagnostische Innovationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Projektmanagement und in der medizinischen Labordiagnostik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams und der Organisation beitragen kannst.
Bewerbung über das Karriereportal: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Karriereportal ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente beizufügen und deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Labor Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Mach dich mit der Labor Berlin – Charité Vivantes Services GmbH vertraut. Informiere dich über ihre Projekte, insbesondere im Bereich diagnostische Innovationen. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamführung demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst und wie du Konflikte oder Missverständnisse in Projekten gelöst hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Position interessierst.