Im Fachbereich Informationstechnologie, Standort Berlin-Reinickendorf Erlenhöfe (ERL) besetzen wir zum 01.01.2025 eine Position als Software Developer.
Das erwartet Sie bei Labor Berlin:
Als Software Developer sind Sie Teil eines 7-köpfigen Teams aus erfahrenen Fachexpertinnen und -experten in der Abteilung „Bioinformatik & Datenwissenschaft“. Hauptfokus Ihrer spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit liegt in der Entwicklung von Software zur Diagnostikauswertung.
- Sie lieben Daten? Bei uns gehen täglich rund 35.000 Laborproben ein – auf diesem Datenstamm basiert die von Ihnen zu entwickelnde Software.
- Ihr Know-How ist gefragt: Als Software Developer arbeiten Sie sehr eigenverantwortlich und bringen mit Ihrer Expertise unsere Projekte sowie das Reporting entscheidend nach vorn.
- Im Fokus stehen die Prototypisierung, Entwicklung und Betreuung von Software-Lösungen in unserem Fachbereich unter regulatorischen Vorgaben für diagnostische „In-vitro-medical-device“ (IVD bzw. IVDR) Software.
- Wissen erweitern: Sie steuern die kontinuierliche Weiterentwicklung von Software Tools im Bereich Bioinformatik & Datenwissenschaft. Darunter fallen z.B. statistische Analysen, Machine Learning, Datenvisualisierung oder das Arbeiten mit generativer KI (LLMs).
- Systemkompetenz: Zur Förderung von IT-Infrastrukturen und der Bereitstellung unserer Software verwenden sie Linux-Cluster-Architekturen.
- Coding & Testing: Sie designen reuseable und testable Code unter CI/CD-Konzepten (Continuous Integration/Delivery) und führen (automatisierte) Testungen von Software-Lösungen durch.
- Die Unterstützung und Beratung bei der Implementierung von transdisziplinären Innovationen runden Ihr vielseitiges Aufgabengebiet ab.
Das bringen Sie für diese Stelle mit:
- Abgeschlossenes Studium in (Bio-)Informatik, Fachinformatik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Software-Entwicklung (idealerweise im Gesundheitssektor)
- Vertrautheit im Umgang mit Linux-/SGE Cluster-Architekturen wird vorausgesetzt (inkl. BASH und Software-Entwicklungskonzepten wie bspw. CI/CD)
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine hohe Kommunikations-, Analyse- und Beratungskompetenz
Werden Sie ein Teil von Labor Berlin. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Sie haben allgemeine Fragen zur Stelle oder dem Bewerbungsprozess? Ihre Ansprechperson Frau Schäfer aus der Personalabteilung freut sich über Ihren Anruf: +49 (30) 405 026-163. Bei fachlichen Themen wenden Sie sich gerne an Herr Dr. Helmuth (Leitung Bioinformatik & Datenwissenschaft): +49 (30) 405 026-407.
Labor Berlin trifft seine Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir schwerbehinderte Menschen. Anfallende Kosten für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Labor Berlin Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH · Abteilung Personal · Sylter Straße 2 · 13353 Berlin· Folgen Sie uns auf LinkedIn , Instagram oder Facebook !
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Labor Berlin HR Team