Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe chemische und physikalische Analysen von Lebensmitteln und Wasser durch.
- Arbeitgeber: Labor Dr. Scheller ist ein familiengeführtes, akkreditiertes Prüflabor für Lebensmittel- und Umweltanalytik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Laborausstattung und einen krisenfesten Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer zukunftsorientierten Branche mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Assistent oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und Parkplatzmöglichkeiten vorhanden.
Die Labor Dr. Scheller GmbH ist ein familiengeführtes, nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiertes Prüflabor im Bereich Lebensmittel-, Wasser- und Umweltuntersuchungen, welche Teil der internationalen Prüflaborgruppe, viridiusLAB AG, ist. Wir verpflichten uns zur Unparteilichkeit und beraten unsere Kunden mit unserer breitgefächerten Fachexpertise, um Probleme im Vorfeld zu erkennen und diese fachgerecht zu lösen. Hierbei sehen wir uns in einer enormen gesellschaftlichen Verantwortung: Unsere Arbeit erhält und stärkt das Vertrauen der Verbraucher in die Lebensmittel-, Wasser- und Umweltwirtschaft. Dadurch fördern wir die Produktqualität und somit auch die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden aus Industrie, Handel und dem öffentlich-rechtlichen Bereich.
Hierfür benötigen wir ab sofort Ihre tatkräftige Unterstützung für unsere Abteilungen Lebensmittel- und Wasseranalytik.
- Chemische und physikalische Untersuchungen von (Trink-)Wasser entsprechend den rechtlichen Vorgaben
- Untersuchung von unterschiedlichen Lebensmitteln auf Zusatz- und Inhaltsstoffe (beispielsweise biogene Amine, Schwermetalle, ...)
- Sensorikuntersuchungen von Lebensmitteln, Weiterbildungen zum Sensoriker
- Untersuchung von Bedarfsgegenständen
- Statistische Auswertung von Kalibrier- und Messdaten sowie anschließende Dokumentation der Ergebnisse in unserer Labordatenbank
- Dokumentation der QM-Maßnahmen im Labor
- Optimierung des Workflows innerhalb des Labors
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Technischen Assistenten: CTA, BTA, ATA oder ähnliche Ausbildung
- Sie beherrschen die Grundzüge der Laborstatistik und bringen Erfahrung im allgemeinen chemischen Laborumfeld mit
- Sie sind sicher im Umgang mit Windows, MS-Office (Excel, Word, PowerPoint) und haben ggf. Erfahrung mit einer Labordatenbank
- Idealerweise besitzen Sie bereits Berufserfahrung mit den Analysetechniken HPLC, GC, GC-MS, ICP-MS und IC und entsprechender Gerätesoftware (z.B. MassHunter, ChemStation usw.)
- Sie kennen sich mit statistischen Grundlagen aus und sind ggf. bereit zu entsprechenden Weiterbildungen
- Ein sauberer und präziser Umgang mit Chemikalien ist für Sie selbstverständlich
- Sie sind teamfähig und engagieren sich für das Einhalten der hohen Qualitätsstandards unserer Analysemethoden
- Sie bearbeiten Ihre Projekte zuverlässig und selbstständig
- Sie sind sich Ihrer Kompetenzen bewusst und fordern ggf. rechtzeitig Hilfe von unseren Laborleitern ein
- Sie besitzen eine rasche Aufnahmefähigkeit sowie die Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung und zur persönlichen Entwicklung
Wir bieten:
- Teil einer schnell wachsenden Unternehmensgruppe in einer zukunftsorientierten Branche
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung
- Einen systemrelevanten und dadurch krisenfesten Arbeitsplatz
- Moderne Geräte und zeitgemäße Laborausstattung
- Flache Hierarchien und eine zwanglose Arbeitsatmosphäre
- Ein eingespieltes und motiviertes Team
- Gute Verkehrsanbindung (KFZ: A8, Augsburg-Ost, Bus: Linie 48, Umweltzentrum) und Parkplatzsituation
Kontaktperson:
Labor Dr. Scheller Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborant/Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d) im Bereich Nasschemie und Instrumentelle Analytik...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Nasschemie und instrumentellen Analytik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten aus der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Analysetechniken wie HPLC oder GC demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für hohe Qualitätsstandards. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du zur Optimierung von Arbeitsabläufen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant/Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d) im Bereich Nasschemie und Instrumentelle Analytik...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Labor Dr. Scheller GmbH und die viridiusLAB AG. Besuche ihre Webseiten, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Laborant/Chemisch-Technischer Assistent hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der chemischen Analytik und deine Erfahrung mit den geforderten Analysetechniken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensmission passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement für hohe Qualitätsstandards ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Labor Dr. Scheller Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich der chemischen Analytik angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Analysemethoden wie HPLC, GC oder ICP-MS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Labor ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem engagierten und motivierten Team zu arbeiten.
✨Betone deine Genauigkeit und Sorgfalt
Ein sauberer und präziser Umgang mit Chemikalien ist für diese Position unerlässlich. Sei bereit, über deine Arbeitsweise zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Qualitätsstandards eingehalten werden. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung erfordert, zeige dein Interesse an persönlicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den angebotenen Schulungen oder Fortbildungen, um zu verdeutlichen, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.